Wenn Störungen auftreten
28 |
M2 OEBT
Wenn Störungen auftreten
Problem
Mögliche Ursache
Der Kopfhörer
Der Akkus ist leer
lässt sich nicht
Der Akku ist
einschalten
verbraucht
Kein
Der Kopfhörer ist
Audiosignal
nicht mit Ihrem Gerät
gepaart.
Die Lautstärke ist zu
gering eingestellt
Der Kopfhörer ist
ausgeschaltet
Der Kopfhörer
Die Paarung funktio-
lässt sich nicht
niert nicht
verbinden
Das Smartphone ist
ausgeschaltet
Bluetooth ist an
Ihren Smartphone
deaktiviert
Der Kopf-
Die Funktion des Kopf-
hörer reagiert
hörers ist gestört
auf keinen
Tastendruck
Nehmen Sie Kontakt zu einem autorisierten Sennheiser-Partner auf, wenn mit
Ihrem Produkt Probleme auftreten, die nicht in der Tabelle stehen, oder sich die
Probleme nicht mit den in der Tabelle aufgeführten Lösungsvorschlägen be-
heben lassen.
Den Sennheiser-Partner Ihres Landes finden Sie auf www.sennheiser.com.
Abhilfe
Laden Sie den Kopfhörer.
Lassen Sie den Akku
in einem autorisierten
Sennheiser Service-Center
ersetzen.
Überprüfen Sie, ob der
Kopfhörer mit Ihrem Gerät
gepaart ist. Paaren Sie den
Kopfhörer ggf. erneut mit
Ihrem Gerät.
Erhöhen Sie die Lautstärke. 18
Schalten Sie den Kopfhörer
ein.
Überprüfen Sie, ob Ihr
Smartphone das HFP- oder
HSP-Protokoll unterstützt.
Schalten Sie das Smart-
phone ein.
Aktivieren Sie die
Bluetooth-Funktion an
Ihrem Smartphone.
Löschen Sie die Paa-
rungseinstellungen des
Kopfhörers.
Seite
12
13
17
29