Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother MFC-9660 Benutzerhandbuch Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFC-9660:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Störungsquellen , wie z. B. Laut-
sprechern oder der Feststation eines schnurlosen Telefons , auf. Stellen Sie
sicher , dass der Luftstrom des Lüfters an der rechten Seite des Gerätes
nicht behindert wird.
• Wir empfehlen , einen Überspannungsschutz zu installieren , um das Gerät
vor Spannungsspitzen bei Gewittern zu schützen.
• Berühren Sie keine Telefonleitungen oder Endgeräte , die nicht oder nicht
richtig isoliert sind , solange sie noch an das Telefonnetz angeschlossen
sind.
• Vermeiden Sie es, während eines Gewitters zu telefonieren. Es besteht die
Gefahr von elektrischem Schlag durch Blitz und Überspannungsspitzen.
• Verwenden Sie ein Telefon nicht zur Meldung von Gasaustritt, wenn es
sich in der Nähe der Austrittstelle befindet.
Hinweise zum Netzkabel-Anschluss
• Das MFC muss an eine geerdete , jederzeit leicht zugängliche Netzsteck-
dose angeschlossen werden , damit es im Notfall schnell vom Netz ge-
trennt werden kann.
• Das MFC wird über den Netzanschluss geerdet. Deshalb sollten Sie zum
Schutz vor Spannungsspitzen über die Telefonleitung zuerst den Netzste-
cker einstecken und dann den Telefonanschluss herstellen. Aus demsel-
ben Grund sollten Sie vor dem Verstellen oder dem Transportieren des
Gerätes stets zuerst den Telefonanschluss lösen , bevor Sie den Netzste-
cker ziehen.
Datenerhalt
Datum und Uhrzeit bleiben bei einer Stromunterbrechung einige Stunden lang erhalten.
Alle übrigen, in den Menüs Grundeinstell., Empfangseinst., Sendeeinstell., Nrn. speichern, Be-
richte, Fernabfrage, Extras und Kopie vorgenommenen Einstellungen bleiben dauerhaft erhalten
(mit Ausnahme der nur für das aktuelle Dokument gültigen Einstellungen).
Die im Speicher empfangenen und im Sendespeicher vorhandenen Faxe bleiben auch bei einer
Stromunterbrechung einige Tage erhalten.
Remote Setup (nur für Windows
Wenn das MFC an einen PC angeschlossen ist und die Brother Software Suite installiert wurde, kön-
nen Sie mit dem Remote-Setup-Programm für Windows
chern von Rufnummern, einfach und bequem vom Computer aus vornehmen (siehe MFC Remote
Setup, Seite 98).
Hauptanschluss/Nebenstelle
Das Gerät kann an einem Hauptanschluss oder in einer Nebenstellenanlage angeschlossen werden.
Das Gerät kann in den meisten Nebenstellenanlagen mit analogem Anschluss arbeiten. Wir empfeh-
len, das Gerät an eine separate Leitung anzuschliessen. Sie können dann den automatischen Faxemp-
fang (Fax) einstellen und so Tag und Nacht Faxe empfangen.
®
)
®
MFC-Einstellungen, wie z. B. das Spei-
Einfache Schritte zur Verwendung des Gerätes
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis