Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync PA231W Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüpunkt 9
INPUT SETTING*
(EINGANGSEINSTELLUNG)
Menüpunkt A
TILE MATRIX
Menüpunkt B
CARBON SAVING
(CO2-REDUZIERUNG)
COST (KOSTEN)
CARBON CONVERT SETTING
(EINSTELLUNG FÜR CO2-
KONVERTIERUNG)
CURRENCY SETTING*
(WÄHRUNGSEINSTELLUNG)
CURRENCY CONVERT
SETTING (EINSTELLUNG FÜR
WÄHRUNGSUMRECHNUNG)
HOURS RUNNING*
(BETRIEBSZEIT)
SELF COLOR CORRECTION*
(SELBSTFARBKORREKTUR)
Menüpunkt C INFORMATION*
(INFORMATIONEN)
*1 Nur für PA231W/PA241W.
*3 Nur für PA241W/PA271W.
1,
*
2
Video Band Width (Videobandbreite): Verringern Sie den Grad des
„Bildrauschens" des Eingangssignals.
Je kleiner der Zahlenwert ist, desto effektiver arbeitet diese Funktion.
Drücken Sie LINKS oder RECHTS, um eine Option auszuwählen.
Sync Threshold (Synchronisationsschwellenwert): Passt den Begrenzungswert
eines Synchronisationssignals an. Drücken Sie SELECT, um in das
Einstellungsmenü zu wechseln. Passt die Empfi ndlichkeit separater oder
gemischter Eingangssignale an.
Verwenden Sie diese Option, wenn die Optimierung das Rauschen nicht
erfolgreich beseitigt.
SOG Threshold (SOG-Schwellenwert): Passt die Empfi ndlichkeit der
SOG-Eingangssignale (SOG = Synchronisation auf Grün) an. Passt den
Begrenzungswert an, wenn die Synchronisation vom SOG-Signaleingang
getrennt wird. Drücken Sie LINKS oder RECHTS, um eine Option auszuwählen.
Clamp position (Klemmposition): Wird der Monitor mit einem nicht
standardgemäßen Signaltiming betrieben, erscheint das Bild eventuell dunkler
als normal oder weist Farbabweichungen auf. Durch Verwendung der Clamp
position (Klemmposition)-Steuerung werden die Bilder richtig dargestellt.
Mithilfe der Funktion „Tile Matrix" kann ein Bild über mehrere Bildschirme
hinweg angezeigt werden. Diese Funktion kann für bis zu 25 Monitore
verwendet werden (fünf vertikal, fünf horizontal). Um „Tile Matrix" verwenden
zu können, muss das PC-Ausgangssignal für jeden einzelnen Monitor durch
einen Verteilungsverstärker geleitet werden.
H MONITOR: Hiermit lässt sich die Anzahl horizontaler Anzeigen auswählen.
V MONITOR: Hiermit lässt sich die Anzahl vertikaler Anzeigen auswählen.
MONITOR No (MONITORNR.): Auswählen einer Position zur Erweiterung
der Bildschirmanzeige.
TILE COMP (TILE-AUSGLEICH): Arbeitet mit „Tile Matrix" zusammen, um die
Breite der Frontblende zu kompensieren und somit das Bild präzise darzustellen.
„Tile Comp" mit 4 Monitoren (schwarzer Bereich zeigt die Monitorrahmen):
monitor1
monitor3
Tile Comp AUS
HINWEIS: TILE MATRIX funktioniert nur, wenn PIP MODE (BIB-MODUS)
auf AUS (OFF) eingestellt ist.
Zeigt die Informationen zur geschätzten CO2-Reduktion in kg an.
Zeigt die Stromkostenersparnis als Bilanz an.
Passt den CO2-Ausstoß in der CO2-Reduzierungsberechnung an.
Diese erste Einstellung basiert auf OECD (Edition 2008).
2
Zeigt den Strompreis an (in 6 Währungen verfügbar).
Passt den Strompreis/Elektroenergie-Ausgleich in der
Reduzierungsrechnung für den Stromtarif an.
2
Zeigt die Gesamtbetriebszeit an.
3
Gleicht die auf LCDs bei Langzeitnutzung auftretende typische
Farbverschiebung ins Gelbliche aus. Dieser Vorgang dauert ca. 30 Minuten.
2
Enthält Informationen zur aktuellen Bildschirmaufl ösung. Stellt ferner
technische Daten wie aktuell verwendetes Signaltiming, horizontale und
vertikale Frequenz bereit.
*2 Diese Option wird durch WERKSEINSTELLUNGEN nicht zurückgesetzt (Menüpunkt 7).
monitor2
monitor4
Deutsch-24
monitor2
monitor1
monitor3
monitor4
Tile Comp AN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync pa241wMultisync pa271w

Inhaltsverzeichnis