Für die folgenden OSD-Menüs nutzen Sie die Navigationstasten
oder
, um die Menüpunkte auszuwählen und die OK-Taste um die Untermenüs
zu öffnen. Mit den Navigationstasten
oder
ändern Sie die
Einstellungen.
(1). Antenneneinstellungen
In diesem Menüpunkt können Sie einen Satelliten auswählen und
Einstellungen wie LNB Typ, Low und High-Frequenzen, Transponder,
DiSEqC und der LNB Spannung vornehmen. Bitte beachten Sie, das diese
Einstellungen nur von erfahrenen Nutzern vorgenommen werden sollten.
Die Standardwerte sind werksseitig vorgegeben. Drücken Sie die
GELBE-Taste um die Änderungen zu speichern und die ROTE-Taste um
einen Suchlauf durchzuführen.
(2). Satellitenliste/Suchlauf
In diesem Menüpunkt können Sie Satelliten hinzufügen, bearbeiten oder
löschen. Bitte beachten Sie, das diese Einstellungen nur von erfahrenen
Nutzern vorgenommen werden sollten. Die Standardwerte sind werksseitig
vorgegeben. Desweiteren können Sie einen Suchlauf aller in der Liste
stehenden Satelliten oder einen „Blindscan" durchführen. Benutzen Sie
auch hier die GELBE- bzw. ROTE-Taste, je nach Aufforderung.
(3). Transponderliste/Suchlauf
In diesem Menüpunkt können Sie einzelne Transpondersignale hinzufügen,
bearbeiten oder löschen. Bitte beachten Sie, das diese Einstellungen nur
von erfahrenen Nutzern vorgenommen werden sollten. Die Standardwerte
sind werksseitig vorgegeben. Desweiteren können Sie einen Suchlauf aller
in der Liste stehenden Transpondersignale durchführen. Benutzen Sie
auch hier die GELBE-, ROTE- und GRÜNE-Taste, je nach Aufforderung.
(4). Motorsteuerung per DiSEqC 1.2
In diesem Menüpunkt können Sie die DiSEqC-Steuerung für jeden
Satelliten und/oder Transponder aktivieren und steuern. Bitte beachten Sie,
das diese Einstellungen nur von erfahrenen Nutzern vorgenommen werden
sollten. Die Standardwerte sind werksseitig vorgegeben.
53