Wählen Sie mit den Navigationstasten
oder
die Schaltfläche YES
(Ja) aus, um die Funktion zu beenden oder NO (Nein), um die
Timeshift-Funktion weiter laufen zu lassen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
der OK-Taste.
8.4.4 EPG-Funktion
Liegt ein DVB-T-Signal an und Sie haben bereits einen Suchlauf
durchgeführt und die empfangenen DVB-T Programme gespeichert, so
können Sie durch Drücken der EPG-Taste direkt das EPG-Menü aufrufen,
das wie folgt dargestellt wird:
Hier sehen Sie dann Informationen und Details zu den aktuell laufenden
Sendungen, wie Titel der Sendung, Anfangszeit, etc.
Drücken Sie die Navigationstasten
oder
und wählen Sie einen
Sender aus. Drücken Sie die Navigationstasten
oder
, wählen Sie
eine Sendung aus, zu der Sie nähere Informationen haben möchten und
bestätigen Ihre Eingabe mit der OK-Taste. Die Informationen werden Ihnen
dann im rechten Bild angezeigt. Sie können nun auch die ROTE- oder die
GRÜNE-Taste drücken, um zwischen der Tages- und Wochenansicht zu
wählen. Mit der GELBEN-Taste rufen Sie die Informationen zu den
einzelnen Sendungen auf. Drücken Sie die BLAUE-Taste, um eine
ausgewählte Sendung aufzunehmen (beachten Sie hierfür den Punkt 8.4.3,
D Timer-Aufnahme). Mit der EXIT-Taste beenden Sie die EPG-Funktion.
46