Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

15 TFT LCD TV
MIT DVB-T & ANALOG TUNER
LCD-1561PKLDV
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reflexion LCD-1561PKLDV

  • Seite 1 15 TFT LCD TV MIT DVB-T & ANALOG TUNER LCD-1561PKLDV Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Sehr geehrter Kunde Vielen Dank für den Kauf des TFT-LCD TV/Monitors. Wir empfehlen, diese Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen, bevor Sie den TV/Monitor in Betrieb nehmen. BITTE BEFOLGEN SIE DIE ANLEITUNGEN UND BEACHTEN DIE WARNHINWEISE auf Ihrem TFT-LCD TV/Monitor und in dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag sowie Störungen benutzen Sie bitte nur empfohlene Zubehörteile. Sicherheitshinweise __________________________________________________ Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise vor Erstbenutzung des Geräts. Schutz des Netzkabels: Benutzen Sie Ihren LCD TV/Monitor nicht mit beschädigtem Netzkabel. Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Netzkabel ab und achten bitte auch darauf, dass niemand über das Netzkabel stolpern kann.
  • Seite 4: Wasser Und Magnetfelder Meiden

    Führen Sie keine Fremdkörper in die Öffnungen des TV/Monitors ein. Das kann zu Stromschlag führen. Wasser und Magnetfelder meiden: Setzen Sie den LCD TV/Monitor nicht Wasser aus und benutzen ihn auch nicht in Wassernähe. Sollte der LCD TV/Monitor einmal nass werden, so ziehen Sie bitte den Netzstecker und setzen sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
  • Seite 5 Lieferumfang ___________________________________________ Bitte vergewissern Sie sich, dass nachstehende Zubehörteile mit Ihrem LCD TV/Monitor mitgeliefert wurden. Sollte etwas fehlen, so wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. TFT LCD TV/Monitor Fernbedienung Bedienungsanleitung Netzteil Netzkabel Cinchkabel Fahrzeugadapter (optional)
  • Seite 6: Ansicht Monitor

    Ansicht Monitor Seitenansicht Vorderansicht Rückansicht Sensor Fernbedienung 13. SCART Anschluss Kontrollanzeige 14. S-Vdeo Anschluss Kopfhörerbuchse (Vorne) 15. Video Eingang CH+/Navigationstaste AUFWÄRTS 16. Audio Eingang (links) CH-/Navigationstaste ABWÄRTS 17. Audio Eingang (rechts) VOL+/Navigationstaste RECHTS 18. PC Audio Eingang VOL-/ Navigationstaste LINKS 19.
  • Seite 7 10. EIN/AUS-Taste 11. DC Eingang/12 Volt-Autoadapter 12. VGA Anschluss II. Fernbedienung...
  • Seite 8 (1) Tastenbelegung...
  • Seite 9: Einsetzen Der Batterien

    POWER Taste 22. Gelbe Wahltaste für Videotext Zifferntasten 0-9 oder Standbild im DVB-T Lautstärke + Modus NICAM Taste 23. Blaue Wahltaste für Lautstärke – Videotext oder Untertitel Quellen- und Kanal-Info anzeigen im DTV Modus Navigationstaste 24. Anzeigen/Verbergen Navigationstaste von versteckten Wörtern ENTER Taste im Videotext Navigationstaste...
  • Seite 10 Es werden 2 AAA Batterien benötigt. Öffnen Sie das Batteriefach wie hier dargestellt: Setzen Sie die Batterien ein. Schließen Sie das Batteriefach wieder. Vorsicht: 1. Bewahren Sie Batterien kindersicher auf. 2. Laden Sie Batterien nicht auf, schließen sie nicht kurz, demontieren sie nicht und heizen sie auch nicht auf oder werfen sie ins Feuer.
  • Seite 11: Installation Und Anschluss Anschluss Lcd Tv/Monitor

    III. Installation und Anschluss Anschluss LCD TV/Monitor 1. Schließen Sie die TVRF Quelle am Antennenanschluss an. Die TVRF Signale umfassen: Hausantenne/ Satellitenempfänger/ Kabelanschluss. Nehmen Sie den Anschluss mit einem 75 Koaxialkabel vor. Anschluss Hausantenne: Benutzen Sie einen 75 Koaxialkabelstecker oder einen 300-75 Impedanzwandler zum Antennenanschluss an der Geräterückseite.
  • Seite 12: Tv/Monitor Bedienungshinweise (1) Allgemeine Bedienungshinweise

    Schließen Sie die Audioquellen (einschließlich DVD, VCDR, CAMCORDER und PC) an den entsprechenden AUDIO Eingängen ‘ L’ und ‘ R’ an. Schließen Sie die Videoquelle mit Cinchkabel am VIDEO Eingang an. Ist die Videoquelle mit einem SCART Ausgang versehen, so können Sie den Monitor ebenfalls über SCART Kabel anschließen.
  • Seite 13 geben dann mit den Zifferntasten 0-9 Kanalnummern zwischen 1 und 100 ein. auf der Fernbedienung schalten Sie zwischen dem aktuellen und vorherigen Kanal um. Mit mehrfachem Tastendruck auf PMODE durchlaufen Sie die Bildmodi: USER NORMAL SOFT VIVID Mit mehrfachem Tastendruck auf SMODE durchlaufen Sie die Soundmodi: NEWS MOVIE...
  • Seite 14: Menüeinstellungen (Analog Tv)

    Mit CH- oder CH+ blättern Sie zur vorherigen oder nächsten Seite um, mit den Zifferntasten 0-9 und -/-- rufen Sie die Seiten auf. Einzelheiten zu den VIDEOTEXT Schnelltasten finden Sie in der ‘ Tastenbelegung Fernbedienung’ . (5) PC Bildschirm Drücken Sie INPUT zur Auswahl des VGA Eingangs (TV zu PC) Modus. ‘...
  • Seite 15: Audioeinstellungen

    oder Tasten um Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Schärfe und Farbe auszuwählen. Durch drücken der oder Tasten können Sie nun jeden Punkt Ihren eigenen Vorstellungen anpassen. Die Einstellskala reicht von 0~100. Anmerkung: Im PC Modus lassen sich nur Helligkeit und Kontrast regeln. Die übrigen Funktionen sind deaktiviert.
  • Seite 16 Durch drücken der oder Tasten können Sie nun jeden Punkt Ihren eigenen Vorstellungen anpassen. Die Einstellskala reicht von 0~100. Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie die LCD MENÜ Taste, um zum Hauptmenü zurück zukehren oder das Menü zu verlassen.
  • Seite 17 Programmen. Durch drücken der LCD MENÜ Taste wird der Suchlauf abgebrochen. Nachdem der Suchlauf abgeschlossen wurde, kehrt der Fernseher zum 1. Programmplatz zurück. (2). Manueller Suchlauf Drücken Sie zunächst die Taste um “ Manual Tune” auszuwählen. Drücken Sie nun erneut die Taste, das Menü...
  • Seite 18 benutzen Sie die oder Tasten um “ On” oder “ Off” auszuwählen. Ist die Skip-Funktion aktiviert (“ On” ) werden die Kanalnummern beim Programmwechsel nicht angezeigt. Wird ein erneuter Suchlauf durchgeführt, ist diese Funktion wieder deaktiviert. (5).Tonnorm Drücken Sie die oder Tasten um “...
  • Seite 19 4. FUNKTIONS EINSTELLUNGEN Drücken Sie die LCD MENÜ Taste auf der Fernbedienung. Anschließend drücken Sie die Taste um in die Funktions Einstellungen zu gelangen. Das Menü wird Ihnen wie folgt angezeigt: Das Funktionssymbol wird rot umrandet dargestellt. (1).Sprache Drücken Sie zuerst die Taste um “...
  • Seite 20 Drücken Sie mehrfach die oder Tasten, um zwischen User, Normal, Warm oder Cool zu wählen. Anmerkung: Nur wenn als Farbtemperatur “ USER” ausgewählt ist, lassen sich die Einstellungen bei User-R , User-G und User-B, durch drücken der oder Tasten von 0~100 Ihren Vorstellungen anpassen. (5).
  • Seite 21 Das PC-Symbol wird rot umrandet angezeigt. Durch drücken der oder Tasten wählen Sie die einzelnen Unterpunkte Clock, Phase, H-Position und V-Position aus. Mit den oder Tasten können Sie nun Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie die LCD MENÜ...
  • Seite 22 Auswahl der OSD-Menüpunkte auf dem Bildschirm Drücken Sie die Tasten , um die einzelnen Menüpunkte auszuwählen. Drücken Sie die Taste ENTER , um die Untermenüs zu öffnen. Benutzen Sie die Tasten / / / , um in die Untermenüs zu gelangen Drücken Sie die Taste DVB MENÜ...
  • Seite 23 Dies ist eine Liste der empfangenen DVB-T Kanäle. Im unteren Teil können Sie die Bandbreite / Qualität / Frequenz / Empfangsstärke der einzelnen Programme ablesen. Drücken Sie die Tasten / , um einzelne Programme auszuwählen und drücken Sie anschließend die Taste , um in das Untermenü...
  • Seite 24: Sperren & Entsperren

    l Sperren & Entsperren Drücken Sie die Tasten / , um den Punkt SPERREN & ENTSPERREN anzuwählen und drücken Sie ENTER zur Bestätigung. Es wird das Menü PASSWORT auf dem Bildschirm wie folgt angezeigt: a. Das Passwort geben Sie über die Zahlentasten der Fernbedienung ein. Der Code ist 6stellig und von Werk aus auf PIN Code „...
  • Seite 25 2. Favoritenliste Drücken Sie die Taste DVB MENÜ auf der Fernbedienung, das Hauptmenü wird auf dem Bildschirm angezeigt, und benutzen Sie die Tasten , um das Untermenü FAVORITENLISTE auszuwählen. Drücken Sie die Taste ENTER zur Bestätigung Ihrer Auswahl. Eine Favoritenliste wird, wie nachstehend im Beispiel zu sehen ist, angezeigt: Drücken Sie die Tasten / , um die Programme auszuwählen.
  • Seite 26: Zeiteinstellungen

    Drücken Sie die Taste DVB MENÜ, um zum FAVORITENMENÜ zurückzukehren und drücken Sie die Taste ENTER, um sich die gespeicherten Programme anzuschauen. 3. Systemeinstellungen Drücken Sie die Taste DVB MENÜ auf der Fernbedienung, das Hauptmenü wird auf dem Bildschirm angezeigt, und benutzen Sie die Tasten , um das Untermenü...
  • Seite 27: Spracheinstellungen

    ZEITZONE und EINBLENDZEIT EINSTELLEN. Zeitzone: Wählen Sie durch drücken der Tasten den Punkt ZEITZONE aus und bestätigen Sie mit ENTER. Wählen Sie nun Ihre Zeitzone aus und bestätigen mit ENTER. (Auswahl von GMT+1 ~ GMT –12) Einblendzeit einstellen: Diese Funktion erlaubt es Ihnen, die Anzeigedauer der Programminformationsleiste auf dem Bildschirm einzustellen.
  • Seite 28 Menü Sprache: Diese Funktion erlaubt es Ihnen, die Sprache des OSD Menüs Ihren Anforderungen und Bedürfnissen anzupassen. Durch drücken der Tasten wählen Sie die Sprache aus und bestätigen mit der Taste ENTER. Audio Sprache: Diese Funktion erlaubt es Ihnen, die Sprache der Audio Sprache Ihren Anforderungen und Bedürfnissen anzupassen.
  • Seite 29 gespeichert. Altersstufe Diese Funktion erlaubt es Ihnen, die Altersgrenze einzugeben. Sie können wählen zwischen: 6 / 10 / 14 / 18 / off (aus / alles freigegeben). l Bildeinstellungen Drücken Sie die Tasten / , um den Menüpunkt BILDEINSTELLUNGEN auszuwählen. Durch drücken der Taste ENTER gelangen Sie in das Untermenü, wie nachstehend im Beispiel zu sehen ist: TV Format: Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Auswahl des TV Formats.
  • Seite 30: Einstellungen Zurücksetzen

    Bestätigen Sie die Eingabe mit ENTER. Darstellung: Diese Funktion ermöglicht Ihnen, die Breite des Bildschirms einzustellen. Durch drücken der Tasten können Sie wählen zwischen Pillarbox / VertikalCut / Vollbild. Bestätigen Sie die Eingabe mit ENTER. Helligkeit: Diese Funktion ermöglicht Ihnen durch drücken der Tasten Helligkeit zu regeln.
  • Seite 31 relevanten Daten werden auf Werkseinstellung zurückgesetzt. l Programme löschen: Drücken Sie die Taste ENTER, um alle gespeicherten Programme zu löschen. Wählen Sie „ JA“ und bestätigen mit ENTER. Alle Programme werden nun gelöscht. l Land auswählen: Drücken Sie die Taste ENTER zur Länderauswahl. Durch drücken der Tasten wählen Sie Ihr Land aus und bestätigen Sie mit ENTER.
  • Seite 32 l Ereignis Nr: Drücken Sie die Tasten / , um eine Ereignis Nr. auszuwählen. Sie können wählen zwischen: 1 / 2 / 3 / 4 / 5. l Programm: Drücken Sie die Taste ENTER. Die Programmliste wird angezeigt. Durch drücken der Tasten wählen Sie ein Programm aus und bestätigen mit ENTER.
  • Seite 33 AUS. 4 Programmeinstellung Drücken Sie die Taste DVB MENÜ auf der Fernbedienung, das Hauptmenü wird auf dem Bildschirm angezeigt. Benutzen Sie die Tasten , um das Untermenü PROGRAMMEINSTELLUNG auszuwählen. Drücken Sie die Taste ENTER zur Bestätigung Ihrer Auswahl. Das Untermenü wird geöffnet. Programmsuche: Drücken Sie die Tasten und wählen Sie PROGRAMMSUCHE aus.
  • Seite 34 Frequenz KHZ: Hier sehen Sie, auf welcher Frequenz der Sender ausgestrahlt wird. Eine direkte Eingabe ist nicht möglich! Bandbreite: Hier sehen Sie die Bandbreite des Suchlaufs. Eine direkte Eingabe ist nicht möglich! Verschlüsselte Programme: Drücken Sie die Taste und wählen Sie mit den Tasten aus, ob verschlüsselte Programme beim Suchlauf gespeichert werden sollen oder nicht.
  • Seite 35 Name aufsteigend: Drücken Sie die Taste ENTER, um die Kanalliste aufsteigend nach Namen zu sortieren. Name absteigend: Drücken Sie die Taste ENTER, um die Kanalliste absteigend nach Namen zu sortieren. Verschlüsseln: Drücken Sie die Taste ENTER, um die Kanalliste nach verschlüsselten Programmen zu sortieren.
  • Seite 36: Störungserkennung

    Hier sehen Sie die gespeicherten Programme und Details zu den aktuell laufenden Sendungen, wie Titel der Sendung, Anfangszeit, etc. Drücken Sie die Tasten / , wählen Sie ein Programm aus, zu dem Sie nähere Informationen haben wollen und bestätigen Ihre Eingabe mit ENTER.
  • Seite 37 Vergewissern Sie sich, dass die Antenne korrekt angeschlossen ist. Kein Bild Stellen Sie einen anderen Kanal ein. Ändern Sie die Kontrasteinstellung. Vergewissern Sie sich, dass das AV Kabel korrekt angeschlossen ist. Erhöhen Sie die Lautstärke. Heben Sie die Stummschaltung auf. Kein Ton Vergewissern Sie sich, dass das Soundsystem korrekt eingestellt ist.
  • Seite 38: Wartung Und Pflege

    Drücken Sie bei Nichtbenutzung keine Tasten. Stellen Sie den Hauptschalter POWER auf „ OFF” und trennen Sie das Netzteil von der Stromversorgung. Entnehmen Sie bitte bei längerer Nichtbenutzung auch die Batterien aus der Fernbedienung. (4) Bitte beachten Sie das Sicherheitssymbol (5) Überlassen Sie Reparaturen bitte dem autorisierten Kundendienst, nehmen Sie keine Eingriffe selbst vor.
  • Seite 39: Spezifikationen

    STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN XI. Spezifikationen Bildschirmgröße 15 Zoll Bildseitenverhältnis Auflösung 1024 x 768 Kontrastverhältnis 500:1 Helligkeit 250 cd/m² Farben 16 Millionen Betrachtungswinkel 130° (horizontal) / 100° (vertikal) Reaktionszeit 12 ms Lebenserwartung Leuchtkörper 50.000 Stunden Video Farbsystem PAL/NTSC3.58/NTSC4.43/SECAM TV Standard PAL BG/I/DK, SECAM L TV Senderwahl Automatische Voreinstellung Tuner...
  • Seite 40 Ausgang Composite Video, Audio Kopfhöreranschluß 3,5mm Klinke OSD Sprache Englisch//Deutsch/Spanisch/Französisch/ Italienisch/Portugisisch Audio Ausgang 2 x 1,5W Standard Abmessung 36,2 x 32,2 x 60,0 cm Gewicht 4 kg Spannungsversorgung DC 12V 4A, AC110~240V, 50Hz/60Hz Leistungsaufnahme Max. 40W Leistungsaufnahme STANDBY Max. 3W XIII.
  • Seite 41 Ihnen stehen 13 mit Windows kompatible Modi zur Verfügung. Bildstörung kann durch Signal der VGA Karte ausgelöst werden, die nicht den Standards entspricht. Das ist keine Fehlfunktion. Ändern Sie die automatische Einstellung oder ändern Sie die Bildfrequenz. 4. Beim Ausschalten des TV/Monitors kann es zu Linien auf dem Bildschirm kommen.

Inhaltsverzeichnis