Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh SP 320SN Anwenderanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP 320SN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Name
9
Taste [Löschen/Stopp]
10
Taste
[Anwenderprogramm]
11
[An/Aus]-Taste
12
[Wi-Fi Direct]-Taste (nur
SP 377SNwX)
13
[Duplex]-Taste
14
Auswahltasten
15
Empfangsanzeige
16
[Zurück]-Taste
17
Warnanzeige
18
[OK]-Taste
19
[Start]-Taste
Betätigen Sie diese, um Druckaufträge, einen
Dokumentkopiervorgang, einen Scanvorgang, die
Faxübertragung/den Faxempfang und andere Vorgänge
abzubrechen oder zu stoppen.
Betätigen Sie diese, um das Menü für die Konfiguration der
Systemeinstellungen des Geräts anzuzeigen.
Die Anzeige leuchtet blau, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Wenn Sie diese Taste bei deaktiviertem W-LAN drücken, wird das
W-LAN aktiviert und das Gerät wird automatisch neu gestartet.
Drücken Sie die Taste bei aktiviertem W-LAN, um die Funktion W-
LAN-Direkt zu aktivieren oder zu deaktivieren. Diese Anzeige
leuchtet blau, wenn die Funktion W-LAN-Direkt aktiviert ist.
Betätigen Sie diese, um beidseitig zu drucken.
Betätigen Sie die Taste unter einem in der unteren Reihe des
Bildschirms angezeigten Elements, um dieses auszuwählen.
Diese Anzeige blinkt blau, wenn das Gerät Druckdaten vom Host-
Gerät empfängt.
Betätigen Sie diese, um den letzten Vorgang abzubrechen oder
zur vorherigen Ebene des Menübaums zurückzukehren.
Diese Anzeige leichtet rot, wenn kein Papier oder keine
Verbrauchsmaterialien mehr im Gerät vorhanden sind, wenn die
Papiereinstellungen nicht mit den vom Treiber festgelegten
Einstellungen übereinstimmen oder wenn andere Probleme
auftreten. Blinkt, wenn der Toner fast leer ist.
Betätigen Sie diese, um die Einstellungen und festgelegten Werte
zu bestätigen oder zur nächsten Menüebene zu wechseln.
Betätigen Sie diese, um die Faxübertragung/den Faxempfang,
Scan- oder Kopiervorgänge zu starten.
Anleitung zu Komponenten
Beschreibung
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp 377snwxSp 377sfnwxSp 320sfn

Inhaltsverzeichnis