Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh SP 320SN Anwenderanleitung Seite 151

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP 320SN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Drücken Sie die Taste [Fax].
2.
Legen Sie die Vorlage auf das Vorlagenglas oder in den ADF.
Einzelheiten zum Einlegen der Vorlagen finden Sie unter S. 67 "Einlegen von Vorlagen".
3.
Geben Sie die Faxnummer (bis zu 40 Zeichen) über die Zehnertastatur ein oder legen Sie
ein Ziel über die Drucktasten oder Kurzwahlfunktion fest.
Einzelheiten zur Eingabe von Zeichen finden Sie unter S. 33 "Eingabe von Zeichen".
Einzelheiten zum Festlegen von Zielen mit den Drucktasten oder der Kurzwahlfunktion finden Sie
unter S. 152 "Angeben des Faxziels".
Wenn das Gerät mit dem Telefonnetz über eine PBX verbunden ist, geben Sie die Einwahlnummer
der Amtsleitung unter [PBX-Einwahlnr.] vor der Faxnummer ein. Einzelheiten zu [PBX-Einwahlnr.]
finden Sie unter S. 209 "Administrator-Einstellungen".
4.
Drücken Sie auf die Taste [Start].
• Abhängig von den Einstellungen des Geräts werden Sie eventuell aufgefordert, die
Faxnummer erneut einzugeben, wenn Sie die Faxzielnummer manuell eingegeben haben.
Geben Sie in diesem Fall innerhalb von 60 Sekunden die Nummer erneut ein und drücken Sie
dann die Taste [Start]. Wenn die Faxnummern nicht übereinstimmen, kehren Sie zu Schritt 3
zurück. Für die [Bestätigung der Faxnummer] siehe S. 209 "Administrator-Einstellungen".
• Wenn Sie das Vorlagenglas im Speichersenden-Modus verwenden, werden Sie aufgefordert,
eine andere Vorlage aufzulegen. Fahren Sie in diesem Fall mit dem nächsten Schritt fort.
DSG153
DSG133
Senden eines Fax
149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp 377snwxSp 377sfnwxSp 320sfn

Inhaltsverzeichnis