Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

On-Screen-Display (Osd) Und Anzeigenfeld Auf Der Frontplatte; Einstellen Der Lautsprecher; Lautsprechereinstellungen; Hörmodus - NAD T 744 Bedienungsanleitung

Av-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ON-SCREEN-DISPLAY (OSD) UND ANZEIGENFELD AUF DER FRONTPLATTE

1 6
1 6
1 6
1 6
1 6
LAUTSPRECHERKONFIGURA
LAUTSPRECHERKONFIGURA
LAUTSPRECHERKONFIGURATION
LAUTSPRECHERKONFIGURA
LAUTSPRECHERKONFIGURA
Jedes Surround-Klangsystem benötigt „Bass-Management", um die niedrigen Frequenzen von bestimmten
oder von allen Kanälen zu den Lautsprechern zu leiten, die für die Reproduktion dieser Frequenzen am
besten geeignet sind. Damit diese Funktion einwandfrei arbeitet, ist es wichtig, daß die Fähigkeiten der
Lautsprecher richtig angegeben werden. Wir verwenden zwar die Ausdrücke „Small" (klein), „Large" (groß)
und „Off" (aus), aber die physikalische Größe muß dabei nicht unbedingt eine Rolle spielen.
• Ein kleiner Lautsprecher („Small") ist ungeachtet seiner physikalischen Größe ein Modell ohne bedeutende
Basswiedergabe, d. h. nicht unter 80 Hz.
• Ein großer Lautsprecher („Large") ist ein Allfrequenz-Lautsprecher, d. h. er hat die Fähigkeit, tiefe
Bassfrequenzen wiederzugeben.
• Kein Lautsprecher („Off") bedeutet, daß er nicht in Ihrem System vorhanden ist. Zum Beispiel, wenn Sie
keine hinteren Surround-Lautsprecher installiert haben, stellen Sie den Menüpunkt <Surr Back> (Sur-
round hinten) auf „None" (nicht installiert).
Abhängig von der Beziehung zwischen den Lautsprechern, sind die Auswahlmöglichkeiten für jeden
Lautsprecher wie folgt:
Vorne L/R
Mitte
GROSS
GROSS
KLEIN
AUS
KLEIN
KLEIN
AUS

EINSTELLEN DER LAUTSPRECHER

EINSTELLEN DER LAUTSPRECHER
EINSTELLEN DER LAUTSPRECHER
EINSTELLEN DER LAUTSPRECHER
EINSTELLEN DER LAUTSPRECHER
Wählen Sie auf der Fernbedienung HTR 2 mit den Tasten [
(Einstellungen) den Menüpunkt <Speaker settings> (Lautsprechereinstellungen). Stellen Sie <Front:> (Front:)
mit den Tasten [
/
] entsprechend den Haupt-Frontlautsprechern und gemäß den oben aufgeführten
Richtwerten auf „Large" (groß) oder „Small" (klein). Stellen Sie in gleicher Weise <Center:> (Center),
<Surround:> (Surround) und <Surr Back:> (Surround hinten) entsprechend den Lautsprechern in Ihrem
System auf „Large" (groß), „Small" (klein) oder „None" (nicht installiert). Stellen Sie <Sub:> (Sub) auf „On"
(„Ein") oder „Off" („Aus"). Wählen Sie „On" („Ein") nur dann, wenn Sie einen Subwoofer an den
Analogausgangsbuchsen SUB des T 744 angeschlossen haben.
HINWEIS: Die Lautsprechereinstellungen sind „global", d. h. sie gelten mit allen Eingängen und in allen
Hörmodi. Da die Lautsprechereinstellungen jedoch zum Voreinstellungssystem des T 744 gehören, können
mehrere Lautsprechereinstellungen je nach Aufnahme- oder Hörmodi gespeichert und einfach wieder
abgerufen werden. Siehe „Erstellen und Anwenden von Voreinstellungen", weiter oben.
HINWEIS: Sie können Subwoofer auch mit „Large" (großen) Frontlautsprechern auf „On" („Ein") stellen.
In diesem Fall werden Bassfrequenzen von allen auf „Small" (klein) gesetzten Kanälen zum Subwoofer und
zu den Frontlautsprechern geleitet. Das LFE Kanalsignal gelangt nur zum Subwoofer. In den meisten
Systemen mit Subwoofer ist die Einstellung der Frontlautsprecher auf „Small" (klein) die bessere Option.
HÖRMODUS
HÖRMODUS
HÖRMODUS
HÖRMODUS
HÖRMODUS
Wählen Sie auf der Fernbedienung HTR 2 mit den Tasten [
(Einstellungen) den Menüpunkt <Listening Mode> (Hörmodus). Mit den Tasten [
können Sie verschiedene Modusvarianten wählen und je nach aktuellem Hörmodus verschiedene Parameter
einstellen. Weitere Informationen dazu siehe „Die Hörmodi des T 744".
HINWEIS: Der Hörmodus gehört zum Voreinstellungssystem des T 744. Siehe „Erstellen und Verwenden von
Voreinstellungen".
HINWEIS: Der Hörmodus, der zuletzt mit einem bestimmten Eingang eingestellt war, wird auch beim
nächsten Aktivieren des Eingangs wieder aufgerufen, es sei denn, ein Dolby-Digital- oder DTS-Signal liegt
an, die beide automatisch ihre eigenen Hörmodi aktivieren.
TION
TION
TION
TION
Surr. L/R
Subwoofer
GROSS
KLEIN
AUS
LARGE
EIN
oder
KLEIN
AUS
AUS
LARGE
KLEIN
AUS
KLEIN
AUS
EIN
KLEIN
AUS
/
] und [Enter] im OSD-Hauptmenü <Setup>
/
] und [Enter] im OSD-Hauptmenü <Setup>
/
] und [
/
]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis