Kapitel 1 Leistungsmerkmale und Übersicht
Vielen Dank, dass Sie sich für einen LCD-Farbmonitor von EIZO entschieden
haben.
1-1 Leistungsmerkmale
• Kompatibel mit zwei Eingangstypen (DVI-I- und 15-poliger Mini-D-Sub-
Anschluss)
• Kompatibel mit DVI-Digitaleingang (TMDS)
• Horizontale Abtastfrequenz: Analog: 24 - 94 kHz
• Vertikale Abtastfrequenz:
• Au ösung:
• Kompatibel mit dem Rahmensynchronisationsmodus (59 - 61 Hz)
• Funktion zum Glätten (weich - scharf) zum Anpassen vergrößerter Bilder
• FineContrast-Modus zur Auswahl des besten Modus für die
Bildschirmanzeige
• Integriertes Dienstprogramm ScreenManager Pro for LCD (für Windows)
zum Steuern des Monitors über einen PC mit Maus und Tastatur (siehe CD-
ROM mit EIZO LCD-Dienstprogramm)
• Höhenverstellbarer Fuß
• Schmale Einfassung
• Anzeige im Hochformat/Querformat
1-2 Tasten und Anzeigen
1. Eingangswahltaste
2. Automatiktaste
3. Eingabetaste
4. Steuertasten (Links, Unten, Oben, Rechts)
5. Netzschalter
6. Betriebsanzeige
Anzeigenstatus
Blau
Bildschirmanzeige
Orange
Energiesparmodus
Aus
Hauptstromversorgung getrennt
®
*
ScreenManager
ist der Name des Justierungsmenüs von EIZO.
Digital: 31 - 76 kHz
Analog: 49 - 86 Hz (1600 × 1200: 49 - 76 Hz)
Digital: 59 - 61 Hz (VGA-Text: 69 -71 Hz)
1600 Punkte × 1200 Zeilen
Justierungsmenü (*ScreenManager
Tasten
Betriebsstatus
HINWEIS
• Dieser Monitor unterstützt die
Anzeige im Hoch- und Querformat.
(Das Display kann im Uhrzeigersinn
um 90° gedreht werden.)
• Der Fuß des Geräts kann durch einen
Schwenkarm oder einen anderen Fuß
ersetzt werden. (Siehe „5-1 Anbringen
eines Schwenkarms" auf Seite 28.)
• Wählen Sie über das Justierungsmenü
im Menü <Andere Funktion>
die Option <Hochformat> für
<Ausrichtung> aus, um das Display
um 90 Grad zu drehen.
®
)
HINWEIS
• Während der Anzeige des
Bildschirms kann die blau leuchtende
Betriebsanzeige deaktiviert werden
(siehe „Betriebsanzeige/Logo –
Anzeigeeinstellungen" auf Seite 20).
• Details zum Betriebsanzeigenstatus
„Abschaltfunktion" nden Sie unter
„Zum Einstellen der Abschaltfunktion
des Monitors" auf Seite 17.
Kapitel 1 Leistungsmerkmale und Übersicht
7