Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZyXEL Communications SPEEDLINK 6501 Bedienungsanleitung Seite 100

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration im Standard-Modus
Sendeleistung automatisch reduzieren regelt die Sendeleistung bedarfsorientiert.
Übertragungsmodus: Definiert den verwendeten WLAN-Standard zwischen WLAN-
Kanal-Bandbreite: Ein einzelner Kanal besitzt eine Kanal-Bandbreite von 20 MHz.
Funkkanal:
Frequenzband-Modus: Im Kompatibilitätsmodus werden nur die Funkkanäle 36, 40,
802.11e/WMM QoS: Mit dieser Option kann die Dienstgüte für Streaming-An-
Die Verschlüsselung funktioniert hier simultan zum 2.4-GHz-Frequenzband. Siehe
Verschlüsselung.
100
hauptsächlich nur die, von Ihnen gewünschten Netzwerkgeräte. Ein
Zugriff durch Dritte wird damit erschwert. Desweiteren wird der
Stromverbrauch des SPEEDLINK reduziert.
Basisstation und WLAN-Endgerät. Für den Datenaustausch müssen
beide Geräte mindestens einen WLAN-Standard gemeinsam ver-
wenden. Die WLAN-Basisstation unterstützt im 5 GHz-Frequenz-
band folgende WLAN-Standards:
– 802.11a mit Geschwindigkeiten von bis zu 54 Mbit/s
– 802.11n mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s (nur in Ver-
bindung mit 2.4 GHz)
Wenn Sie den WLAN-Standard des WLAN-Endgerätes nicht kennen,
wählen Sie einfach das folgende Verfahren:
– Mixed 802.11a and 802.11n
Das WLAN-Endgerät und die WLAN-Basisstation wählen auto-
matisch den optimalen WLAN-Standard.
Durch Bonding zweier Kanäle können 40 MHz Bandbreite erzielt
werden und damit im WLAN-Standard 801.11n auch eine deutlich
höhere Übertragsrate. Die Einstellung 20/40 MHz ist die
Standardeinstellung.
Bei 40 MHz muss mit einer höheren Fehleranfälligkeit durch mehr
Überlappung mit anderen Nutzern gerechnet werden. Darum ist bei
vielen Nachbarn im Funkbereich, die Einstellung 20 MHz besser.
Sind wenige oder keine Nachbarn im Funkbereich kann auch 20/40
MHz verwendet werden.
Befinden sich mehrere WLAN-Basisstationen in der Umgebung,
senden diese oft auf dem gleichen Funkkanal, was die Übertragung
beeinträchtigen kann. Die Einstellung Auto sucht automatisch einen
freien Funkkanal. Ändern Sie bei Bedarf den Funkkanal des
SPEEDLINK. Im 5 MHz Band stehen Ihnen die Kanäle 36, 40 und 44
zur Verfügung. Wie Sie überprüfen, welche Funkkanäle bereits ver-
wendet werden, finden Sie unter
prüfen.
und 44 verwendet. Bei Vollständig stehen alle 16 Kanäle (36, 40, 44,
48, 52 56, 60, 64, 100, 104, 108, 122, 116, 132, 136 und 140) zur Ver-
fügung. Dabei muss beachtet werden, dass mit der Einstellung Voll-
ständig Radaranlagen gestört werden können. Radaranlagen sind
jedoch Primärnutzer im 5-GHz-Frequenzband, die nicht gestört
werden dürfen.
wendungen verbessert werden.
Verschlüsselung
Kanalbelegung in der Umgebung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis