Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Empfänger / Easyport Positionieren; Batterien In Den Hand- U. Taschensender Einlegen; Handsender In Betrieb Nehmen - Fohhn EP-64 H Bedienungsanleitung

Ep-64 set
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EP-64 H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EP-64 Set
Wireless Microphone Systems.

3. Inbetriebnahme

Bevor Sie Ihr EP-64 Set in Betrieb nehmen, kontrol-
lieren Sie, ob Sender und Empfänger auf die selbe
Frequenz eingestellt sind. Siehe dazu auch Kapitel
3.3 und 3.4.
3.1 Empfänger / EasyPort positionieren
Reflexionen des Sendersignals an Metallteilen, Wänden, Decken,
etc. oder Abschattungen durch menschliche Körper können das
direkte Sendersignal schwächen bzw. auslöschen.
Stellen Sie die EasyPort mit dem integrierten Empfängermodul
daher wie folgt auf:
1.
Positionieren Sie die EasyPort immer in der Nähe des
Aktionsbereiches (Bühne), achten Sie jedoch auf einen
Mindestabstand zwischen Sender und Empfänger von 3m bis
optimal 5m.
2.
Voraussetzung für optimalen Empfang ist Sichtverbindung
zwischen Sender und EasyPort mit dem integrierten Empfäng-
ermodul.
3.
Positionieren Sie die EasyPort mit dem integrierten
Empfängermodul in einem Abstand von 1,5m von großen
metallenen Gegenständen, Wänden, Bühnengerüsten, Decken,
u.ä.
3.2 Batterien in Hand- u. Taschensender einlegen
Handsender:
1.
Schrauben Sie den Batteriefachdeckel am Schaft
auf und ziehen Sie den Batteriefachdeckel nach
unten vom Sender ab.
2.
Legen Sie die beiden mitgelieferten Batterien in
das Batteriefach ein und achten Sie dabei auf
die richtige Polarität der Batterien. Wenn Sie
die Batterien falsch einlegen, wird der Sender
nicht mit Strom versorgt.
3.
Schalten Sie den Sender ein, indem Sie den
Ein/Aus-Schalter auf „POWER" stellen. Im
Display
wird
der
Batteriezustand angezeigt. Erscheint keine
Anzeige auf dem Display, sind die Batterien
erschöpft. Legen Sie neue Batterien ein.
4.
Schließen Sie das Batteriefach, indem Sie den
Batteriefachdeckel von unten auf das Batterie-
fach aufschieben und festschrauben.
Funkkanal
und
der
6
Taschensender:
1.
Drücken Sie die beiden links und rechts
angebrachten Schnappverschlüsse und
schieben mit der anderen Hand das Innere
des Senders nach unten. Auf der Rückseite ist
nun das Batteriefach bequem zugänglich.
2.
Legen Sie die beiden mitgelieferten Batterien
in das Batteriefach ein und achten Sie dabei
auf die richtige Polarität der Batterien. Wenn
Sie die Batterien falsch einlegen, wird der
Sender nicht mit Strom versorgt.
3.
Schalten Sie den Sender ein, indem Sie den
Ein/Aus-Schalter auf „POWER" stellen. Im
Display wird der Funkkanal und der Batterie-
zustand angezeigt. Erscheint keine Anzeige
auf dem Display, sind die Batterien erschöpft.
Legen Sie neue Batterien ein.
4.
Schließen Sie das Batteriefach, indem Sie das
Innere des Senders in dem Metallmantel
wieder nach oben schieben, bis die Schnapp-
verschlüsse wieder einrasten.
Anm.:
Zum Wechseln der Batterien ist der mitgelieferte Schraubendreher
hilfreich.

3.3 Handsender in Betrieb nehmen

1.
Schalten Sie den Handsender ein indem Sie den Ein/Aus
Schalter auf POWER stellen.
2.
Schalten Sie die EasyPort ein.
3.
Sprechen Sie in das Mikrofon und stellen Sie die Lautstärke am
zugehörigen Mischpultkanal der EasyPort, wie in deren
Bedienungsanleitung beschrieben, oder nach Gehör ein.
4.
Passen Sie ggf. den Pegel (Gain) an ... (siehe 2.5.2)

3.4 Taschensender in Betrieb nehmen

Mikrofon anschließen:
Der Taschensender EP-64 P ist für die Verwendung mit den Fohhn®
Mikrofonen AN-4 und HS-4 ausgelegt. Wenn Sie andere Mikrofone
von anderen Herstellern an den EP-64 P anschließen möchten,
beachten Sie bitte, dass Sie eventuell den Stecker Ihres Mikrofons
umlöten oder durch einen 4-poligen Mini-XLR-Stecker ersetzten
müssen.
Kontaktbelegung des Audioeingangs (30):
Kontakt 1: Masse
Kontakt 2: Phantom 5 Volt
Kontakt 3: Hot
Kontakt 4: wird mit Kontakt 3 verbunden
An Kontakt 2 steht eine positive Versorgungsspannung von 5 Volt
für Kondensatormikrofone zur Verfügung.
Wichtig
Wir bitten um Verständnis dafür, dass Fohhn Audio eine
einwandfreie Funktion des Taschensenders EP-64 P mit Fremd-
fabrikaten nicht garantieren kann, und eventuelle Schäden infolge
des Betriebs mit Fremdfabrikaten von der Garantieleistung
ausgeschlossen sind.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ep-64 rmEp-64 pAs-4Hs-4Sa-64.230

Inhaltsverzeichnis