Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelmäßige Wartung - Ariston VELIS 100 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VELIS 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
VORSCHRIFTEN FÜR DIE WARTUNG (für autorisiertes Personal)
ACHTUNG! Befolgen Sie bitte genau und unbedingt die allgemeinen Hinweise und
Sicherheitsbestimmungen, die am Anfang des Textes aufgelistet sind.
Sämtliche Eingriffe und Wartungsarbeiten sind von dazu befugtem Fachpersonal (das die Anforderun-
gen der geltenden Gesetze erfüllt) auszuführen.
Bevor Sie jedoch den Kundendienst zur Behebung eines möglichen Schadens anfordern, stellen Sie sicher,
dass die Funktionsstörung nicht auf eine andere Ursache zurückzuführen ist, z.B. auf das zeitweise Fehlen von
Wasser oder Strom.
Entleerung des Gerätes
Be ndet sich das Gerät ungenutzt in einem Raum, der Frost ausgesetzt ist, ist es unumgänglich, das Gerät
zu entleeren.
Entleeren Sie das Gerät wie folgt:
- Nehmen Sie das Gerät vom Stromnetz.
Hausanlage.
- Öffnen Sie den Warmwasserhahn (Waschbecken oder Badewanne).
- Öffnen Sie den Hahn B
Eventueller Austausch von Einzelteilen
ist mit zwei seitlichen Befestigungs ügeln (A
gewölbten Bodens aus zugänglich ist.
Um die Befestigungs ügel der Bedientafel auszuhaken, die Flügel mit einem Flachkopfschraubendreher
aushebeln (A
rem Sitz freikommt. Den Vorgang an beiden Befestigungs ügeln ausführen. Dabei darauf achten, dass die
Plastik ügel nicht beschädigt werden. Bei einem Bruch kann die Bedientafel nicht richtig wieder eingebaut
wurde, können die Verbinder der Sensoren-Trägerstangen und der Leistungsplatine abgetrennt werden. Für
der Kabelführung herausgezogen werden. Dabei darauf achten, sie nicht übermäßig stark zu biegen.
Beim Zusammenbau ist darauf zu achten, dass alle Komponenten ihre ursprüngliche Position wieder
erhalten.
montiert wird.
ACHTUNG! Werden die Widerstände vertauscht, kommt es zu Betriebsstörungen des Geräts. Arbei-
ten daher immer nur an einem Widerstand ausführen und den zweiten erst abmontieren, wenn der
erste wieder eingebaut wurde.
Verwenden Sie lediglich Originalersatzteile.
Regelmäßige Wartung
Für den optimalen Wirkungsgrad des Geräts sollte etwa alle zwei Jahre der Kesselstein von den Widerstän-
den (R
Wenn Sie für die Entkalkung keine zu diesem Zweck geeigneten Säuren einsetzen möchten, lässt sich die
Kalkkruste auch abkratzen; achten Sie hierbeit bitte darauf, das Schutzgehäuse des Widerstandes nicht zu
beschädigen.
Die Magnesiumanoden (N
aus Edelstahl ausgeschlossen). Bei aggressivem oder sehr chlorhaltigem Wasser muss der Zustand der
Das Umgehungsrohr (X
den. Zur Inspektion die beiden Gewinderinge (W
100
D
Z) die Kabel (C, Y und P) abtrennen und die Schrauben ausschrauben.
K) müssen die Kabel (F) von der Bedientafel abgetrennt und aus
C
Z
Z) entfernt werden. Die Displayplatine
2
F
-
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Velis 50Velis 30Velis 80

Inhaltsverzeichnis