9.2
Fehlerbeschreibung
Das Gerät lässt sich nicht einschalten
Maschine fährt bei eingeschalteter
Regelung (Auto, Mittelstellung, Manuell)
an den mechanischen Endanschlag
Die Spur wird nicht eingehalten oder die
Maschine pendelt um die Mittelstellung
Lenkung reagiert nicht
Die Maschine pendelt nach Ausfahrt aus
der Kurve nach.
Mittelstellung stimmt nicht
Die Geschwindigkeit wird nicht angezeigt Eingabe Impulse/100m fehlt
Copyright © Müller-Elektronik GmbH & Co.KG
Fehlermeldung
Geschwindigkeit zu hoch
Sensoren sind gestört
Vorgehen bei Störungen
Mögliche Ursache
Falsche Polung der
Versorgungsspannung
Unterbrechung in der
Spannungsversorgung.
Totalausfall
Winkelsensor ist defekt oder mechanisch
nicht richtig befestigt
Parameter der Maschine falsch
eingegeben oder die Kalibrierung
fehlerhaft
Zugöse hat zu viel Spiel
Endanschläge falsch eingestellt
Hydraulik nicht eingeschaltet oder
Schläuche nicht richtig angekuppelt
Sehr große träge Masse des Gestänges
erzeugt Unterdruck im Hydrauliksystem
und damit eine Verstellung des Zylinders
Justage des Winkelsensors hat sich
verändert
Hilfe bei Fehlern und Störungen
Mögliche Ursache
anders als erwartet.
Die maximale Geschwindigkeit
von 15km/h wurde
überschritten.
Kurze Signalunterbrechungen
bei allen Sensoren.
Abhilfe
Batterieanschlusskabel überprüfen.
Klemmen an der Batterie und die
Sicherung kontrollieren.
Gerät einsenden
Winkelsensor mit einem Multimeter
überprüfen.
Ggf. nachjustieren oder austauschen.
Parameter der Maschine überprüfen,
Lenkung kalibrieren
Hülse einsetzen
Lenkung kalibrieren
Hydraulik einschalten,
Schlauchverbindungen prüfen
- Lasthalteventil einsetzen.
- Prüfen ob die Aufnehmerstange am
Winkelsensor korrekt montiert ist.
Lenkung kalibrieren
Anzahl Impulse/100m eingeben
9
Vorgehen bei Störungen
Abhilfe
Langsamer fahren oder TRAIL-
Control II ausschalten.
Verkabelung der Sensoren
prüfen.
43