Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zentrierung Des Anhängegerätes - Müller Elektronik TRAIL-Control II Anbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise
5.7
Copyright © Müller-Elektronik GmbH & Co.KG
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Bewegungen der Maschine
Bei der Kalibrierung des Proportionalventils bewegt sich die Maschine im Knickbereich automatisch.
Dadurch können Gefahren für Sie und für Menschen in der unmittelbaren Nähe der Maschine
entstehen.
◦ Stellen Sie sicher, dass sich niemand im Regelbereich der Maschine befindet.
◦ Brechen Sie die Kalibrierung mit der Funktionstaste
nähert.
1.
- Die Maschine in die Mittelposition lenken.
⇨ Folgende Maske erscheint:
2.
- Kalibrierung starten.
⇨ Folgende Maske erscheint:
3.
- Innerhalb von 3 Sekunden bestätigen.
⇨ Die Deichsel bewegt sich jetzt langsam nach links und anschließend langsam nach rechts.
⇨ Dieser Vorgang kann bis zu 20 Sekunden dauern.
⇨ Phase 3 ist abgeschlossen, wenn die Meldung „Hydraulik Kalibrierung läuft" ausgeblendet wird.
Zentrierung des Anhängegerätes
Das System lässt sich so konfigurieren, dass es die Deichsel bzw. Achsschenkel automatisch in die
Mittelposition lenkt (zentriert), sobald eine Voraussetzung erfüllt ist.
Sie haben dabei folgende Voraussetzungen zur Auswahl:
▪ Wenn die Fahrgeschwindigkeit 15 km/h überschreitet. [➙ 30]
▪ Beim Wechsel in den manuellen Modus. [➙ 31]
▪ Beim kurzen Drücken der Taste
TRAIL-Control II konfigurieren
Zentrierung des Anhängegerätes
ab, sobald sich jemand der Maschine
. [➙ 31]
5
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis