Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neptun pH-Regler Betriebsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH-Regler_Layout 1 21.08.15 08:28 Seite 8
.
Kalibrierung
Die Kalibrierung wird verwendet, um die Messungen einer Sonde als Reaktion auf eine
Flüssigkeit (Testlösung) mit einem sinnvollen pH-Wert in Beziehung zu bringen.
Verwenden Sie zur Kalibrierung eine Pufferlösung pH 7. Bitte achten Sie darauf, dass die
Pufferlösung eine Temperatur von ca. 25 C hat und überprüfen Sie auch das Ablaufdatum.
Verwenden Sie zur Kalibrierung ausschließlich die Sonde, die sich auch im Messwasser be-
findet.
Um den Neptun pH-Regler zu Kalibrieren gehen Sie wie folgt vor:
* Schalten Sie die Filterpumpe aus.
* Schließen Sie die Wasserversorgung der Leitung.
* Nehmen Sie die Sonde aus der Leitung.
* Waschen Sie die Membran mit Wasser.
* Geben Sie die Sonde in die Pufferlösung pH 7.
Achtung: Sonde nicht durch abruptes Hineingeben in den Behälter
beschädigen!
* Geben Sie dem pH-Regler einige Minuten Zeit, damit sich die pH-Messung
stabilisieren kann. Wenn der angezeigte Wert am Display nicht gleich ist mit
dem der Pufferlösung (7) gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie die Taste Menü bis
das LED Kalibrierung leuchtet. Das Display blinkt. Dann benützen Sie die Pfeile
zum einstellen. Wenn das Display den Wert der Pufferlösung (7) anzeigt,
drücken Sie die Taste Enter.
* Waschen Sie die Membran nochmals im Wasser.
* Geben Sie die Sonde wieder in die Leitung.
* Öffnen Sie die Wasserversorgung der Leitung.
* Schalten Sie die Filterpumpe ein.
Die Häufigkeit der Neukalibrierung ist abhängig von den Bedingungen unter denen die
Sonde verwendet wird und liegt im Ermessen des Benutzers.
Es wird empfohlen die Kalibrierung alle 6 – 8 Wochen durchzuführen.
pH-Wert Messungen
Der Neptun pH-Regler ist zwar ein automatisches Dosiersystem, jedoch sind regelmäßige
händische Kontrollmessungen erforderlich.
8
Bedienungsanleitung pH-Regler
Version: 20150821

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis