pH-Regler_Layout 1 21.08.15 08:28 Seite 10
Displayanzeige L1
Die Funktion L1 begrenzt die Anzahl der Dosierzyklen die in dem Zeitraum von 3 Std. aus-
geführt werden können, d.h. wenn nach den eingestellten Dosierzyklen die pH-Wert Ober-
grenze nicht unterschritten wird, stoppt die Elektronik die Dosierpumpe.
Abwechselnd wird L1 und der gemessene pH-Wert am Display angezeigt.
Wenn das Gerät über die Zeitschaltuhr oder auch manuell Ein und Aus geschaltet wird, er-
lischt L1 automatisch und die Anzahl der Dosierzyklen beginnt von neuem.
Displayanzeige L2
Wird abwechselnd L2 und der gemessene pH-Wert am Display angezeigt, ist die maximale
Anzahl der Dosierzyklen erreicht. Die Elektronik stoppt die Dosierpumpe.
Eine manuelle Aktivierung ist erforderlich. Gehen Sie wie folgt dabei vor:
· Nehmen Sie den pH-Regler im eingeschalteten Zustand vom Strom.
· Drücken Sie die Ein/Aus und die Enter-Taste, halten Sie beiden Tasten
gedrückt während Sie das Gerät wieder einschalten oder hochfahren.
L2 erlischt und die Zählung beginnt von neuem.
Wenn dies geschehen ist, klären Sie die Ursache warum das passiert ist.
(ev. Rücksprache mit Ihrem Fachhändler).
Ursachen für L2
· Abgelaufene Pufferlösung – Ablaufdatum überprüfen
· Falsche Messung des pH-Wertes infolge schlechter Kalibrierung
· Schmutzige, beschädigt oder defekte Sonde
· Eine nicht angeschlossene Sonde
· Falsch eingestellte Limits
· Zu geringe Wassertemperatur
· Höherer Verbrauch nach frischer Befüllung
siehe Empfehlung: Vor der Inbetriebnahme (Seite 8)
Kurzanleitung Sondenreinigung
Lose anhaftenden Schmutz mit feuchtem Papiervlies entfernen. Kalk-, Eisen- oder
Manganablagerungen mit saurem Sondenreiniger entfernen. Die Sonde ca. 1 Min. in
den Reiniger tauchen oder solange bis die Ablagerungen entfernt sind, dann unter
fließendem Wasser gründlich abspülen und neu kalibrieren.
Einwintern
Nehmen Sie die Sonde aus der Leitung. Befüllen Sie den Aufbewahrungsbehälter (zum
Schutz der Membran) mit PH 7 und geben Sie die Sonde in den Behälter.
10
Bedienungsanleitung pH-Regler
Lagern Sie während der Wintermonate den Neptun pH-Regler und die
Sonde in einem trockenen Raum mit Zimmertemperatur (z.B. Keller).
Version: 20150821