Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&L MAXTEAMER Generation III Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAXTEAMER Generation III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung · MaxTeamer GENERATION III
Wassereinguss
Das Gerät verfügt über ein
automatisches Nachfüll-
system und das Wasser
kann eingefüllt werden,
während der Dampfkessel
unter Druck steht.
n
ACHTUNG!
Wenn das Gerät zum ers-
ten Mal benutzt wird, muß
wie folgt vorgegangen
werden:
– die Messingsschraube
mit schwarzer Abde-
ckung mit einem Innen-
sechskantschlüssel
abschrauben;
– 0,6 Liter Wasser in den
Kessel gießen;
– den Deckel wieder ver-
schließen;
– das Wasser in den kalten
Behälter füllen (maxi-
mal 2,5 Liter);
– einschalten.
Dieselbe Vorgehensweise
muß bei jeder Kesselent-
kalkung eingehalten wer-
den (siehe Kapitel War-
tung).
n
ACHTUNG!
Kein destilliertes oder ent-
mineralisiertes Wasser ver-
wenden. Das Gerät könnte
Unregelmäßigkeiten auf-
weisen.
14
Sonderzubehör:
Wasserfilter
Als Sonderzubehör ist ein
spezieller Wasserfilter für
kalkfreies Wasser erhält-
lich. Diesen speziellen
Wasserfilter mit dem
Namen blub® können Sie
bei Ihrem Händler oder
online bestellen auf
www.maxteamer.de.
Da der Filter immer wie-
der regeneriert werden
kann, ist ein Nachkauf von
teuren Ersatzfiltern oder
Patronen nicht nötig. Die
Entkalkung des Gerätes
muss bei Verwendung des
Filters nur zweimal jähr-
lich durchgeführt werden
und Sie schützen Ihr Gerät
vor Verkalkungen. blub®
wurde in der Ausgabe
April 2012 vom Testmaga-
zin Heimwerker-Praxis mit
der Note 1,6 (gut - sehr
gut) getestet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für B&L MAXTEAMER Generation III

Inhaltsverzeichnis