Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&L MAXTEAMER Generation III Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAXTEAMER Generation III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heisswasser
Dieser Griff verfugt uber
eine „Heißwasser"-Funk-
tion; diese wird durch
einen Niederspannungs-
schalter auf der linken
Seite des Griffs aktiviert:
den Schalter (H) auf "I"
stellen um diese Funktion
zu aktivieren, dann den
Schalter (S) drucken, dieser
befähigt die gleichzeitige
Ausgabe von Dampf und
heißem Wasser.
Verlängerungsrohre
Diese werden auf den
Handgriff aufgesetzt und
vergrößern damit das
Arbeitsfeld. Sie haben den
gleichen Anschluß.
MaxTeamer GENERATION III · Bedienung
Zusammensetzen
der Teile
Alle Geräteteile verfügen
über einen Bajonettan-
schluß. Zubehörteile und
Verlängerungen werden
einfach nur in den Griff
eingeführt, dann drücken,
wie in der Abbildung (A)
dargestellt. Um diese wie-
der zu entfernen den roten
Ring im Uhrzeigersinn dre-
hen und ziehen (B).
Bodenwischer
Der Bodenwischer kann
auch mit einem Wischlap-
pen eingesetzt werden.
Die vier Federklemmen
ermöglichen die seitliche
Befestigung des Lappens.
1. Pressen sie an der mit
"open" markierten Stelle,
um die Federklemme in
geöffneter Position zu blo-
ckieren.
2. Bringen sie den Lappen
in die richtige Position.
11
3. Pressen sie an der mit
"close" markiereten Stelle,
um den Lappen zu blockie-
ren.
Der Schrubber verfugt
uber ein Gelenk, mit dem
der Griff um 90° nach links
und rechts gedreht wer-
den kann. Gelenkig
machen Sie den Griff,
indem Sie die Lasche
anheben und in die ange-
zeigte Richtung ziehen,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für B&L MAXTEAMER Generation III

Inhaltsverzeichnis