Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Error Codes (Störungsbehebung) - PRO Intellect Technology PRO 40 NEO Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Durch Betätigung der Taste "UV" verändert sich der UV-Empfindlichkeitsgrad. Drücken
Sie die Taste "START" um neue Empfindlichkeitsgradeinstellung zu speichern.
8.2. Empfindlichkeitsgrads der optischen Stärke des Geldscheines
Um den Empfindlichkeitsgrad der optischen Stärke des Geldscheines zu verändern,
drücken Sie die Taste "ADD" und halten Sie diese ca. 4 Sekunden lang gedruckt. Es
erscheint "Ed [x]" (x – Wert, der das laufende Empfindlichkeitsgrad der optischen Stärke
anzeigt)
auf
dem
Empfindlichkeitsgrad und sind vor allem bei neuen Banknoten einzustellen, die
geringeren Zahlwerte werden bei abgenutzten, geknickten oder schmutzigen Banknoten
sowie US-Dollar-Banknoten verwendet.
Durch Betätigung der Taste "ADD" verändert sich der Empfindlichkeitsgrad der
optischen Stärke.
Drücken Sie auf "START", um die neue Empfindlichkeitsgradeinstellungen zu speichern.
Achtung! Die Einstellungen werden gespeichert und bleiben erhalten. Beachten Sie,
dass ein Bündel sowohl neue als auch alte, geknickte Banknoten enthalten kann, die
sich in der Stärke voneinander unterscheiden. In solchen Fällen kann bei einem zu hoch
eingestellten Empfndlichkeitsgrad häufig eine Fehlermeldung angezeigt werden (siehe
Punkt 8.3.).
8.3. Error codes (Störungsbehebung)
Error
Code
1. Unvollständige Banknote entdeckt
2. Linker oder rechter Zählsensor ist
Eh
blockiert oder ausgefallen
Durchgehende Zählung ohne
Ec
Intervall
Doppelte Banknoten oder eine
Ed
Banknote mit abweichender
Papierqualität entdeckt.
Eu
Es wurde eine
fälschungsverdächtige Banknote
erkannt, die nicht als eine echte
Banknote identifiziert werden konnte.
En
10
Display.
Höhere
Ursache
Zahlwerte
entsprechen
Fehlerbeseitigung
1. Entfernen Sie die verdächtige Banknote.
Entfernen Sie alle Banknoten und wiederholen
Sie den Zählvorgang.
2. Reinigen Sie den Zählsensor oder ersetzen
Sie ihn.
Entfernen Sie die Banknoten aus dem
Ausgabefach und wiederholen Sie den
Zählvorgang.
Entfernen Sie die Banknoten aus dem
Ausgabefach, legen Sie die verdächtige
Banknote weg und wiederholen Sie den
Zählvorgang.
Entfernen Sie die verdächtige Banknote aus
dem Ausgabefach und wiederholen Sie den
Zählvorgang. Überprüfen Sie die verdächtige
Banknote mit einem
Falschgelderkennungsgerät.
dem
höheren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro 40u neoPro 40umi

Inhaltsverzeichnis