Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen; Linearisierung - Motrona DX345 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX345:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Sonderfunktionen

6.1. Linearisierung

Mit Hilfe dieser Funktion kann auf einfache Weise ein lineares Eingangssignal in eine nichtlinea-
re Darstellung umgewandelt werden (oder umgekehrt). Es stehen 16 Linearisierungs-Punkte zur
Verfügung, die über den gesamten Wandlungsbereich in beliebigen Abständen verteilt werden
können. Zwischen 2 vorgegebenen Koordinaten findet automatisch eine lineare Interpolation
statt.
Es empfiehlt sich, an Stellen mit starker Kurvenkrümmung möglichst viele Punkte zu setzen, wo-
hingegen an Stellen mit schwacher Krümmung nur wenige Punkte ausreichend sind. Um eine Li-
nearisierungskurve vorzugeben, muss der Parameter „Linearisierungsmode" auf 1-quA oder auf 4-
quA eingestellt werden (siehe nachstehendes Schaubild).
Mit den Parametern P01_X bis P16_X geben Sie 16 x- Koordinaten vor. Das sind die normalen
Anzeigewerte, die das Gerät ohne Linearisierung in Abhängigkeit des Eingangssignals erzeugt.
Mit den Parametern P01_Y bis P16_Y geben Sie nun vor, welchen Wert die Anzeige an dieser
Stelle stattdessen annehmen soll.
Es wird also zum Beispiel der Wert P02_x wird durch den Wert P02_y ersetzt.
 Aus Konsistenzgründen müssen die x- Register mit kontinuierlich
ansteigenden Werten belegt werden, d.h. es muss die Bedingung
P01_X < P02_X < ... < P15_X < P16_X erfüllt sein.
 Unabhängig vom Linearisierungsmode ist der vom Gerät akzeptierte Eingabebereich für die
Punkte P01_X, P01_Y,..., P16_X, P16_Y immer -199999 ... 999999.
 Bei Messwerten kleiner als P01_X zeigt das Gerät konstant P01_Y an.
 Bei Messwerten größer als P16_X zeigt das Gerät konstant P16_Y an.
y
P1(x)= 0
P1(y)= 0
*)
Linearisation Mode = 1_quA
*) Kurve verläuft punktsymmetrisch zum 1. Quadranten
Dx34510b_oi_d.doc / Juni 15
P1(x)= -1000
P1(y)= 900
P16(x)= 1000
P16(y)= 800
x
y
P8(x)= 0
P8(y)= 750
Linearisation Mode = 4_quA
x
P16(x)= +1000
P16(y)= - 600
Seite 32 / 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dx348Dx347Dx346

Inhaltsverzeichnis