Drücken Sie in diesem Fall die „
beizubehalten und den Programmpunkt zu verlassen. Drücken Sie die „ "-Taste, um
die Zuordnung zu ändern.
Das Display zeigt an:
Geben Sie mit den Zifferntasten die Anzahl der Freisprechstellen ein (01, ... ,15) und
bestätigen Sie die Eingabe mit der „
Zuordnung wünschen.
Im Display erscheint:
Bestätigen Sie die Anzahl mit der „
Programmpunkt zu verlassen.
Das Display zeigt an:
Geben Sie nun nacheinander mit den Zifferntasten die Adressen der zugeordneten
Freisprechstellen ein und bestätigen Sie jede Eingabe mit der „
3.5
Automatische Ruflöschung (ohne Einsatz der FPM 8800)
Prinzipiell werden Alarmmeldungen so lange angezeigt, bis sie von einem
Handapparat beantwortet werden. Wird die FPM 32 nur für die Sprechverbindung
und nicht als Alarmmeldegerät verwendet, kann ein Zeitlimit bestimmt werden, nach
dem der Notruf bei allen Handapparaten gelöscht wird. Diese Einstellung gilt im
ganzen System und kann nur in der Zentrale geändert werden.
Das Display zeigt an:
Drücken Sie die „ "-Taste, falls Sie keine automatische Ruflöschung wünschen.
Betätigen Sie die „
Das Display zeigt an:
Sie können eine Zeit zwischen 1 und 99 Minuten festlegen. Beenden Sie Ihre
Eingabe mit der „
© SCHAEFER GmbH
8
#
#
#
"-Taste und Sie werden aufgefordert, das Zeitlimit einzugeben.
#
"-Taste und bestätigen Sie den Wert noch einmal.
#
"-Taste, um die bestehende Zuordnung
A N Z A H L
"-Taste. Geben Sie „00" ein, wenn Sie keine
A N Z .
"-Taste. Drücken Sie die „ "-Taste, um dem
N U M M E R
A D R . ?
A L A R M
Z T . L I M I T
0 0
Anleitung für den Errichter FPM 32
?
0 0
X X
N E I N # J A
0 0
#
"-Taste.
Z L
N E I N # J A
M I N
1