3 BETRIEBSARTEN UND SCHALTERSTELLUNGEN
3.1
Betriebsarten
Die Anzeigetafel kann entweder als Datenempfänger, oder als autonome (selbstständige)
Uhr arbeiten.
Datenempfänger von:
-
ALGE TdC 8001
-
ALGE TdC 8000
-
ALGE TdC 4000
-
ALGE Timer S4
-
ALGE OPTIc
-
ALGE OPTI 1sw
Autonome Uhr:
-
Uhr die von 0:00.00 hochläuft
-
Uhr mit Zeitvorgabe
-
Countdown mit Timeout
3.2
Schalterstellungen
Der Kippschalter (3) regelt das Ausgabeformat. Die unten angegebenen Daten beziehen sich
auf eine 6-stellige Standardtafel.
Kippschalter (3) nach oben:
-
-
Kippschalter (3) in der Mittelstellung:
-
-
Kippschalter (3) nach unten:
-
-
Seite 8
Anzeigetafel GAZ4
-
-
-
-
-
-
Daumenradschalter (1) auf 0:
Anzeige von Start
nummer (3-stellig) und Rang (2-stellig) bei ange
schlossenem ALGE TdC.
Daumenradschalter (1) auf 13: Anzeige von Start
nummer (3-stellig) und Stunden (2-stellig) bei ange
schlossenem ALGE TdC.
Daumenradschalter (1) auf 0: Anzeige der Zeit in
Minuten, Sekunden, Zehntel und Hundertstel.
Daumenradschalter (1) auf 13:Anzeige der Zeit in
Minuten (Einerstelle), Sekunden, 1/1000 Sekunden.
Daumenradschalter (1) auf 0:Anzeige der Zeit in Stunden,
Minuten und Sekunden.
Daumenradschalter (1) auf 13:Anzeige der Zeit in Stunden
(Einerstelle), Minuten, Sekunden und 1/10 Sekunden
ALGE Timy
ALGE Videotimer VT2
ALGE Comet
ALGE Timer S3
ALGE Self Timer SF2
Computer