Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung; Powerpack Pp4; Batteriespannung „End; Powersupply Ps4 - ALGE-Timing GAZ4 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 STROMVERSORGUNG

Es gibt verschiedene Möglichkeiten für die Stromversorgung der Großanzeigetafel GAZ4.
Die Speisung erfolgt über Powerpack (PP4), Powersupply (PS4) oder eine externe
Speisung.
2.1

Powerpack PP4

Ein Powerpack PP4 ist in der Tafel auf Bestellung eingebaut. Das Powerpack besteht aus
einem NiCd Akku (12 V, 2 Ah) und einem 220 V, 50 Hz Ladegerät.
Ein Netzbetrieb ist auch mit leeren Akkus möglich!
Aufladen der NiCd-Akku:
-
Anzeigetafel mit Schalter (7) ausschalten, falls kein Betrieb während der Ladung
erforderlich ist.
-
Mitgeliefertes Netzkabel auf der rechten Seite der GAZ (9) einstecken und an 220 V
Netz anschließen.
-
Ladekontrolllampe (5) leuchtet auf.
-
Die Ladezeit für eine Volladung beträgt ca. 14 Stunden (das Ladegerät ist mit einem
Überladeschutz ausgestattet).
Betriebsdauer nach Volladung bei laufender Uhr:
GAZ mit 15 cm Ziffernhöhe: ca. 40 Stunden
GAZ mit 25 cm Ziffernhöhe: ca. 20 Stunden
GAZ mit 45 cm Ziffernhöhe: ca. 10 Stunden
Bei Kälte verringert sich die Betriebsdauer (z.B. bei -20°C um ca. 20 %).
2.2
Batteriespannung „END"
Wenn auf dem Display der GAZ „End" erscheint, bedeutet dies, dass die Batteriespannung
zu gering ist. Der Mikroprozessor schaltet ab und die Anzeigetafel muss aufgeladen werden.
Wird die Großanzeigetafel an das Netz angeschlossen, dann wird die Tafel automatisch
wieder eingeschaltet. Vorherige Einstellungen wie z.B. Refresh werden gespeichert und
funktionieren weiter.
2.3

Powersupply PS4

Ein Netzgerät wird in die Tafel auf Bestellung eingebaut. Über einen Kaltgerätestecker kann
die Tafel direkt am 220 Volt Netz angeschlossen werden.
Seite 6
Anzeigetafel GAZ4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ALGE-Timing GAZ4

Inhaltsverzeichnis