Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Version-D100902
Anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ALGE-Timing GAZ4

  • Seite 1 Version-D100902 Anleitung...
  • Seite 2: Wichtige Hinweise

    Anzeigetafel GAZ4 Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Gerät diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und enthält wichtige Hinweise zur Installation, Sicherheit und bestimmungsgemäßen Gebrauch des Gerätes. Diese Bedienungsanleitung kann nicht jeden denkbaren Einsatz berücksichtigen. Für weitere Informationen oder bei Problemen, die in dieser Betriebsanleitung nicht oder nicht ausführlich genug behandelt werden, wenden Sie sich an Ihre Alge-...
  • Seite 3 Anzeigetafel GAZ4 Daumenradschalter Dateneingang (Bananenbuchsen gelb und schwarz) Kippschalter: (zum Einstellen des Anzeigetafel-Format) Wechselstrom-Sicherung (2 x T0,5A/220V) ** Ladekontrolllampe ** Batterie-Sicherung (T2A/220V) * Ein-/Ausschalter * Batterieanzeige (grün = Betriebsbereit, rot = Unterspannung) * Anschluss für Netzkabel (220 V / 50 Hz) **...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsarten ..........................8 Schalterstellungen ........................8 Daumenradschalter (1)........................ 9 Ausgabeformat um eine Stelle verschieben................10 Großanzeigetafel GAZ4 gesteuert vom ALGE TdC .............. 11 GAZ4 gesteuert vom ALGE Timer S4 ..................12 GAZ4 gesteuert vom Comet...................... 13 GAZ4 gesteuert vom Timy......................14 UHR ............................
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Anzeigetafel GAZ4 1 GERÄTEBESCHREIBUNG Die ALGE-Anzeigetafeln der vierten Generation (4) sind mit modernster Technik (C-MOS, Mikroprozessor, Watchdog) ausgestattet. In einem formschönen, kunststoffbeschichteten Alugehäuse sind bewährte 7-Segment Anzeigen eingebaut. Erhältlich in 15, 25 und 45 cm Ziffernhöhe garantieren sie optimale Ablesbarkeit auch bei direkter Sonnenbestrahlung.
  • Seite 6: Stromversorgung

    Anzeigetafel GAZ4 2 STROMVERSORGUNG Es gibt verschiedene Möglichkeiten für die Stromversorgung der Großanzeigetafel GAZ4. Die Speisung erfolgt über Powerpack (PP4), Powersupply (PS4) oder eine externe Speisung. Powerpack PP4 Ein Powerpack PP4 ist in der Tafel auf Bestellung eingebaut. Das Powerpack besteht aus einem NiCd Akku (12 V, 2 Ah) und einem 220 V, 50 Hz Ladegerät.
  • Seite 7: Externe Batterie

    Anzeigetafel GAZ4 Externe Batterie Eine 12 V Batterie (Autobatterie) mit mindestens 2 Ah wird an die Großanzeige angeschlossen. Es muß darauf geachtet werden, daß die Polarität der Froschklemmen stimmt [(+) mit (+) und (-) mit (-) verbinden]. Zusammenschalten von Anzeigetafeln Werden zwei Anzeigetafeln zusammengeschaltet (z.B.
  • Seite 8: Betriebsarten Und Schalterstellungen

    Anzeigetafel GAZ4 3 BETRIEBSARTEN UND SCHALTERSTELLUNGEN Betriebsarten Die Anzeigetafel kann entweder als Datenempfänger, oder als autonome (selbstständige) Uhr arbeiten. Datenempfänger von: ALGE TdC 8001 ALGE Timy ALGE TdC 8000 ALGE Videotimer VT2 ALGE TdC 4000 ALGE Comet ALGE Timer S4...
  • Seite 9: Daumenradschalter (1)

    Anzeigetafel GAZ4 Daumenradschalter (1) Der Daumenradschalter (1) hat 16 Stellungen. Als Datenempfänger wird in der Stellung 0 oder 13 (alle Ausgaben werden um eine Stelle nach links verschoben) gearbeitet, die Funktionen der autonomen Uhr sind auf den Stellungen 14 und 15 aktiv.
  • Seite 10: Ausgabeformat Um Eine Stelle Verschieben

    Anzeigetafel GAZ4 Ausgabeformat um eine Stelle verschieben Es ist möglich das Ausgabeformat der GAZ um eine Stelle nach links zu Verschieben. Hierzu ist der Daumenradschalter (1) auf die Stellung 13 zu drehen. Dies wird für Sportarten benötigt bei denen die 1/10 Sekunden (z.B. Langlauf) oder die 1/1000 Sekunden (z.B.
  • Seite 11: Großanzeigetafel Gaz4 Gesteuert Vom Alge Tdc

    Anzeigetafel GAZ4 4 Großanzeigetafel GAZ4 gesteuert vom ALGE TdC • Datenleitung 010-10 an ALGE TdC anschließen und mit GAZ (2) über 2-poliges Kabel verbinden. Auf die Polarität der GAZ Buchsen (2) muss Rücksicht genommen werden (gelber Bananenstecker in gelbe Buchse und schwarzer Bananenstecker in schwarze Buchse).
  • Seite 12: Gaz4 Gesteuert Vom Alge Timer S4

    Anzeigetafel GAZ4 GAZ4 gesteuert vom ALGE Timer S4 • Datenleitung 010-10 an Timer S4 anschließen und mit GAZ (2) über 2-poliges Kabel verbinden. Auf die Polarität der GAZ Buchsen (2) muss Rücksicht genommen werden (gelber Bananenstecker in gelbe Buchse und schwarzer Bananenstecker in schwarze Buchse).
  • Seite 13: Gaz4 Gesteuert Vom Comet

    Die Anzeigetafel signalisiert die Programmversion und anschließend mit "ALGE" die Betriebsbereitschaft. • ALGE Comet (z.B. Programm Commander) einschalten, GAZ4 ist empfangsbereit. Das Kabel 030-10 ist ein 3-adriges Kabel, welches auch den ALGE Comet von der Großanzeigetafel mit Strom versorgt. Das Kabel 060-10 ist ein 2-adriges Kabel, welches vor allem im Zusammenhang mit einer Kabeltrommel KT300 oder KT500 verwendet wird.
  • Seite 14: Gaz4 Gesteuert Vom Timy

    Anzeigetafel GAZ4 GAZ4 gesteuert vom Timy • Datenleitung 037-10 oder 206-10 an ALGE Timy und GAZ anschließen. • Daumenradschalter (1) auf „0“ stellen. • Kippschalter (3) muss in Mittelstellung sein. • Speisung einschalten bzw. anschließen: Bei einer GAZ mit eingebautem Powerpack mit Kippschalter (7).
  • Seite 15: Uhr

    Stoppuhr von 0:00:00.00 starten • Daumenradschalter auf Stellung 15 drehen. • Shiftschalter in Mittelstellung oder nach unten drücken. • Handtaster 023-02 an GAZ4 Bananenbuchsen (2) anschließen. • GAZ einschalten und warten bis sie 0:00.00 anzeigt. • Handtaster kurz drücken, Uhr startet. •...
  • Seite 16: Countdown Mit Timeout

    • Daumenradschalter (1) auf Stellung 14 drehen. • Shiftschalter in Mittelstellung oder nach unten drücken. • Handtaster 023-02 an GAZ4 Bananenbuchsen (2) anschließen. • GAZ4 einschalten (7). • Wenn 00:00.00 angezeigt wird, Handtaste niederdrücken bis die vorderen zwei Digits erscheinen.
  • Seite 17: Technische Daten Der Gaz4

    Anzeigetafel GAZ4 7 TECHNISCHE DATEN DER GAZ4 Steuerung Modernste Mikroprozessortechnologie (80C31) in CMOS-Technik. 7.2. Anzeigeelemente Bistabile 7-Segment Elemente, gelb auf schwarzem Grund, geringer Stromverbrauch, beste Ablesbarkeit, große Betriebssicherheit. 7.3. Gehäuse Alu-Gehäuse, kunststoffbeschichtet (schwarz) mit Plexiglasscheibe, für Außenmontage geeignet. 7.4. Zeitbasis Quarzoszillator mit 9.2160 MHz.
  • Seite 18: Sicherungen

    Anzeigetafel GAZ4 Sicherungen 2 x T 0,5 A / 220 V Wechselstrom-Sicherung 1 x T 2 A / 220 V Batterie-Sicherung Seite 18...
  • Seite 19: Stromversorgung

    Anzeigetafel GAZ4 Stromversorgung • extern: 11 - 20 V DC, 2 A • auf Bestellung mit eingebautem Powerpack PP4 (Akku und Ladegerät für Netzanschluss sind eingebaut). Akku: NiCd Zellen Kapazität: 2 Ah / 12 V Ladezeit: 14 Stunden Betriebsdauer: ca. 20 Stunden (25 cm Tafel) Ladeanschluss: 220 V (Überladeschutz eingebaut)
  • Seite 20: Schnittstellenformat

    Anzeigetafel GAZ4 7.11 Schnittstellenformat 7.11.1 Serielle Schnittstelle Signalkompatibel zu RS 232 C Schnittstelle, seriell, kein Handshakebetrieb. 7.11.1.1 Standardeinstellungen 2400 Baud 1 Startbit 8 Data ASCII-Bit 1 Stopbit kein Paritybit 7.11.1.2 Übertragungsprotokoll Auf der folgenden Seite sind die Übertragungsprotokolle eingetragen, die von ALGE Zeitmessgeräten an die Großanzeigetafel gesendet werden.
  • Seite 21 Anzeigetafel GAZ4 Seite 21...
  • Seite 22: Anzeigeformate Der Gaz4

    8 Anzeigeformate der GAZ4 Die Großanzeigetafel kann je nach Verwendung mit dem Shiftschalter (3) und Daumenradschalter (1) auf das gewünschte Anzeigeformat eingestellt werden. Die folgenden Beispiele basieren auf eine Standardtafel GAZ4 mit 6 bzw. 5 Digit. Minuten, Sekunden, 1/100 Sekunden: Stunden, Minuten, Sekunden:...
  • Seite 23 Anzeigetafel GAZ4 Startnummer / Rang: Es kann eine 5-stellige oder 6-stellige Anzeigetafel verwendet werden. Bei der 6- stelligen bleibt das 4. Digit von links immer schwarz (blank). Zähler (mit Comet Programm Commander): Geschwindigkeitsmessung: Die Geschwindigkeit kann je nach Zeitmeßgerät in km/h, m/s oder mph angezeigt werden.
  • Seite 24: Reihungstafel

    Anzeigetafel GAZ4 9 REIHUNGSTAFEL Was kann die Reihungstafel: Anzeigen von 2 bis 10 Zeiten mit den dazugehörigen Startnummern und Platzierungen. Es ist möglich in den Zeiten zu blättern. Verwendung der Reihungstafel: Bei größeren Veranstaltungen zur Anzeige des aktuellen Zwischen- oder Endstandes.
  • Seite 25 Anzeigetafel GAZ4 Seite 25...

Inhaltsverzeichnis