Herunterladen Diese Seite drucken

Anleitung Und Warnhinweise Zur Benutzung Von Lipo - Akkus - GRAUPNER MICRO FILOU 4412 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Säubern Sie das Modell und die RC-Komponenten nur mit geeigneten
Reinigungsmitteln. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrem Fachhändler.
Hinweise zur Reparatur des Modells
• Achten Sie darauf, dass nur styroportaugliche Klebstoffe und Reinigungsmittel in
Kontakt mit der Depronoberfläche kommen, da enthaltene Lösungsmittel die
Oberfläche auflösen und zerstören können.
• Empfohlene Klebstoffe bei einer Verbindung untereinander:
Anleitung und Warnhinweise zur Benutzung von LiPo – Akkus
Den allgemeinen Hinweis für die Benutzung von LiPo- Akkus entnehmen
Sie bitte die dem Akkupack beiliegenden Beipackzettel.
Allgemeine Warnhinweise
Die Akkus dürfen nicht in Feuer gelangen oder eingeäschert werden.
Ebenso dürfen die Zellen nicht in Flüssigkeiten wie Wasser, Meerwasser oder
Getränke eingetaucht werden. Jeder Kontakt mit Flüssigkeit gleich welcher Art ist zu
vermeiden.
Einzelne Zellen und Akkus sind kein Spielzeug und dürfen deshalb nicht in die
Hände von Kindern gelangen. Akkus/Zellen außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren.
Akkus dürfen nicht in die Nähe von Babys oder Kleinkinder gelangen. Sollten Akkus
verschluckt worden sein, so ist sofort ein Arzt oder Notarzt aufzusuchen.
Akkus dürfen nicht in eine Mikrowelle oder unter Druck geraten. Rauch und Feuer
und noch mehr können die Folgen sein.
Zerlegen Sie niemals einen LiPo-Akku. Das Zerlegen eines Akkus kann interne
Kurzschlüsse verursachen. Gasentwicklung, Feuer und Explosionen oder andere
Probleme können die Folge sein.
Die in den LiPo-Akkus enthaltenen Elektrolyte und Elektrolytdämpfe sind
gesundheitsschädlich. Vermeiden Sie in jedem Fall direkten Kontakt mit Elektrolyte.
Bei Kontakt von Elektrolyte mit Haut, Augen oder anderen Körperteilen muss ein
sofortiges Aus- oder Abspülen mit ausreichend frischem Wasser vorgenommen
werden, anschließend muss ein Arzt konsultiert werden.
Im Gerät eingebaute Akkus immer aus den Geräten entnehmen, wenn das Gerät
gerade nicht verwendet wird. Geräte nach dem Gebrauch immer ausschalten um
Tiefentladungen zu vermeiden. Akkus immer rechtzeitig aufladen. Akkus auf einer
nicht
brennbaren,
Tiefentladene Li-Po Akkus sind defekt und dürfen nicht mehr verwendet werden!
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler!
hitzebeständigen
und
nicht
leitenden
6
Unterlage
lagern!
01/2008

Werbung

loading