Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
axing Anleitungen
Modems
EoC 1-00
Betriebsanleitung
axing EoC 1-00 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für EoC 1-00
:
Betriebsanleitung
(40 Seiten)
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Seite
von
16
Vorwärts
/
16
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeines
Lieferumfang
2 Produktbeschreibung
Anwendungsbeispiele
3 Installation und Inbetriebnahme
Basisfunktionen
Security Funktion
Paarbildung für ein Eoc Netzwerk mit Verschlüsselung
4 Fehlerbehebung
Reset- und Security-Taste
Leds
5 Technische Daten
Datenblatt
Bohrschablone
Werbung
Quicklinks
Diese Anleitung herunterladen
EoC 1-00/1-01
BETRIEBSANLEITUNG
Ethernet over Coax Modem
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für axing EoC 1-00
Modems axing EoC 1-11 Betriebsanleitung
Ethernet over coax (40 Seiten)
Netzwerkrouter axing EoC 1-01 Betriebsanleitung
(32 Seiten)
Modems axing EoC 1-01 premium Schnellstartanleitung
(4 Seiten)
Modems axing EoC 1-11 Betriebsanleitung
Ethernet over coax (40 Seiten)
Modems axing CMTS 2-00N Betriebsanleitung
(40 Seiten)
Modems axing CMO 1-01 Betriebsanleitung
Docsis/eurodocsis kabelmodem (66 Seiten)
Modems axing CMTS 1-00N Betriebsanleitung
(44 Seiten)
Modems axing premium-line CMO 1-01 Schnellstartanleitung
Docsis/eurodocsis kabelmodem (4 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für axing EoC 1-00
Seite 1
EoC 1-00/1-01 BETRIEBSANLEITUNG Ethernet over Coax Modem...
Seite 2: Sicherheitshinweise
Ihr Gerät ist mit dem WEEE-Symbol markiert (Waste Electronics and Electrical Equipment). Dies bedeutet, dass elektrische und elektronische Komponenten nicht mit dem Restmüll entsorgt werden dürfen. Gebrauchte elektrische und elektronische Komponenten sind separat zu entsorgen, © AXING AG | Schweiz | Konstrukions -, Typenänderung, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten 2013-01-09...
Seite 3: Inhaltsverzeichnis
Reset- und Security-Taste ..................13 LEDs ........................13 Technische Daten Datenblatt ........................ 14 Bohrschablone ......................15 2013-01-09 © AXING AG | Schweiz | Konstrukions -, Typenänderung, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten...
Seite 4: Allgemeines
MAK 150-80 – 999-80 Adapter F/IEC CFA 1-00, IEC Buchse auf F-Stecker Adapter F/IEC CFA 10-00, IEC Stecker auf F-Stecker 2-fach-Verteiler BVE 2-01 Security- Software © AXING AG | Schweiz | Konstrukions -, Typenänderung, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten 2013-01-09...
Seite 5: Produktbeschreibung
Daten ausgetauscht, Netzwerkspiele übertragen, oder es kann auf einen zentralen Netzwerkdrucker zugegriffen werden. Zur Überwachung von Häusern, Innenräumen etc. lässt sich auch eine IP- Überwachungskamera über ein EoC Modem betreiben. 2013-01-09 © AXING AG | Schweiz | Konstrukions -, Typenänderung, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten...
Seite 6
Der eingebaute Verteiler ist mit einem hochselektiven Filter bestückt, wodurch der TV-/Radio- Empfang nicht vom Datenverkehr gestört wird. Bei nicht Benutzen der TV-F-Buchse, muss diese mit den beiliegenden Abschlusswiderstand CFA 8-00 abgeschlossen werden. © AXING AG | Schweiz | Konstrukions -, Typenänderung, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten 2013-01-09...
Seite 7: Anwendungsbeispiele
Bei einer IP-Daten-Einspeisung über die Antennendose muss beim SAT-Multischalter der terrestrische Eingang, sofern er nicht belegt ist, mit einem 75 Ohm Abschlusswiderstand (z.B. CFA 8-00) abgeschlossen werden. 2013-01-09 © AXING AG | Schweiz | Konstrukions -, Typenänderung, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten...
Seite 8
Signale über einen in rückwärts betriebenen 2-fach Verteiler (z. B. BVE 2-01) zusammengeschaltet. In die koaxiale Zuleitung der terrestrischen Signale muss ein Hochpassfilter TZU 19-65 eingesetzt werden. © AXING AG | Schweiz | Konstrukions -, Typenänderung, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten 2013-01-09...
Seite 9
Beispiel 4: Kopfstelle: Die Einspeisung des IP-Signals erfolgt über einen rückkanaltauglichen 2-fach Verteiler (z. B. BVE 2-01). In die koaxiale Zuleitung der terrestrischen Signale muss ein Hochpassfilter TZU 19-65 eingesetzt werden. 2013-01-09 © AXING AG | Schweiz | Konstrukions -, Typenänderung, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten...
Seite 10: Installation Und Inbetriebnahme
An einem EoC-Modem können bis zu 2 netzwerkfähige Geräte angeschlossen werden. Zusätzlich kann an der TV-F-Buchse des EoC-Modems ein TV- oder Radio-Gerät angeschlossen werden. © AXING AG | Schweiz | Konstrukions -, Typenänderung, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten 2013-01-09...
Seite 11: Basisfunktionen
Mit der Security-Taste generieren Sie automatisch einen zufälligen Netzwerkschlüssel. Über die Security-Software legen Sie einen Schlüssel für Ihr EoC-Netzwerk fest (kostenloser Download unter http://www.axing.com | Download). 2013-01-09 © AXING AG | Schweiz | Konstrukions -, Typenänderung, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten...
Seite 12: Paarbildung Für Ein Eoc Netzwerk Mit Verschlüsselung
Versuchen Sie es erneut und drücken Sie die Security-Taste 1 Sekunde lang. Sollten die EoC-LEDs an beiden EoC-Geräten nicht leuchten, sind die EoC-Geräte nicht verbunden. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 in diesem Abschnitt. © AXING AG | Schweiz | Konstrukions -, Typenänderung, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten 2013-01-09...
Seite 13: Fehlerbehebung
Werkseinstellungen jedes Geräts wieder her. Danach können Sie den Schlüssel erneut erzeugen. Prüfen Sie, ob ihre Antennenanlage rückkanaltauglich ist. EoC-LED leuchtet rot Positionieren Sie das EoC-Modem etwas näher an das Master-Gerät. 2013-01-09 © AXING AG | Schweiz | Konstrukions -, Typenänderung, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten...
Seite 14: Technische Daten
5,5 W Betriebstemperatur 0°C ~ 40°C Abmessungen 145 (B) x 82,5 (T) x 33 (H) mm Entspricht den Normen EN 50083-2, EN 55022, EN 50412, EN 60950-1 © AXING AG | Schweiz | Konstrukions -, Typenänderung, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten 2013-01-09...
Seite 15: Bohrschablone
Bohrschablone 2013-01-09 © AXING AG | Schweiz | Konstrukions -, Typenänderung, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten...
Seite 16
Betriebsanleitung EoC 1-00/1-01 | Technische Daten © AXING AG | Schweiz | Konstrukions -, Typenänderung, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten 2013-01-09...
Diese Anleitung auch für:
Eoc 1-01
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen