Deaktiviert: Siehe Abschnitt 2.2.1.1.
Paarweise: Diese Option bringt eine Neue Option zum Vorschein
("Tastenpaar X"). Siehe Abschnitt 2.2.1.2
Individuell: Diese Option bringt die beiden Checkboxen "Taste X1" und
"Taste X2" zum Vorschein. Das Aktivieren der Checkboxen ermöglicht die
Konfiguration der entsprechenden Tasten, siehe Abschnitt 2.2.1.3.
2.2.1.1 DEAKTIVIERT
Wird ein Tastenpaar via Parameter deaktiviert, so reagiert keine der beiden Tasten auf
eine Nutzereingabe.
ETS PARAMETRIERUNG
Diese Funktion beinhaltet keine eigenen Parameter.
2.2.1.2 PAARWEISE
Tasten, welche als Tastenpaar konfiguriert werden, können folgende Funtionen
ausführen:
Schalten:
Kommunikationsobjekt "[X] Schalten:", durch welches den Wert "0" oder "1"
auf den KNX Bus gesendet wird, abhängig davon, auf welche der beiden
Tasten der Nutzer drückt.
Sind die LEDs "Statusabhängig" parametriert (siehe Abschnitt ¡Error! No se
encuentra el origen de la referencia.), so leuchtet die LED abhängig vom
Status (AN) der ausgeführten Aktion der Taste oder eben nicht (AUS). Sind
die LEDs als "Statusabhängig (beide LEDs)" konfiguriert, so leuchten beide
LEDs, wenn der Schalter im "EIN"-Zustand ist oder erlöschen im "AUS"-
Zustand des Schalters.
Dimmen: Ein kurzer Druck auf die eine Taste löst den Einschaltbefehl bzw.
den Ausschaltbefehl über die andere Taste aus. Ein langer Tastendruck löst
das schrittweise Dimmen aus (die Schrittweite ist konfigurierbar), und den
Dimm-Stopp-Befehl sobald die Taste losgelassen wird. Es ist möglich zu
http://www.zennio.com Technical Support:http://zenniodeutsch.zendesk.com
wird
diese
Option
ausgewählt,
so
Touch‐MyDesign Plus
erscheint
das
14