Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Und Inhalation; Hygiene - Storz & Bickel GMBH Mighty MEDIC Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. DiE VErwEnDunG VOn hanFbLÜTEn
( cannabis FLOs )

7.2. Anwendung und Inhalation

Es empfiehlt sich, die inhalation zu-
nächst mit Temperaturen von 180°c
zu beginnen.
wenn der MIGHTY MEDIC Ver-
dampfer die eingestellte Temperatur
(180°c) erreicht hat (soll- und ist-
Temperatur stimmen überein, auch
signalisiert durch kurze Doppelvibra-
tion) und das Mundstück mit dem Lip-
penteil ausgeklappt ist, kann mit dem
Einatmen begonnen werden.
Anwendung des MIGHTY MEDIC
Verdampfers
wenn nach einigen inhalationszügen
die Dämpfe beim ausatmen nachlas-
sen, die Temperatur auf 210°c einstel-
len. sobald bei 210°c keine Dämpfe
beim ausatmen mehr erkennbar sind,
ist die Dosierkapsel aufgebraucht und
die inhalation beendet.
Atemtechnik
Zur anwendung das Mundstück mit
Lippenteil zwischen die Lippen neh-
men und gleichmäßig langsam einige
sekunden einatmen.
nur halb so viel einatmen wie sie ei-
gentlich könnten. Die Luft einige se-
kunden anhalten und dann langsam
wieder ausatmen.
Es ist ratsam, sich ganz bewusst auf
die inhalation zu konzentrieren. Das
cannabinoidaerosol wird von den
Lungenbläschen aufgenommen und
gelangt so in den blutkreislauf.
Die wirkung tritt nach ca. 1-2 Minuten
ein.
Ende der Inhalation
nach der inhalation den MIGHTY ME-
DIC Verdampfer ausschalten. Dazu
den orangefarbenen Ein-/ausschalter
(On/OFF) mindestens eine halbe se-
kunde lang betätigen. Der Verdampfer
quittiert das ausschalten durch kur-
zes Vibrieren.
Das Lippenteil abnehmen und im
restmüll entsorgen.
Die Kühleinheit durch eine 90° Dre-
hung entgegen dem uhrzeigersinn
vom MIGHTY MEDIC Verdampfer
abnehmen, die Dosierkapsel aus der
Füllkammer entfernen, öffnen und die
verbrauchten hanfblüten im Kompost
oder restmüll entsorgen.
28
7. DiE VErwEnDunG VOn hanFbLÜTEn
( cannabis FLOs )
Verbrennungsgefahr!
Die Füllkammer oder die Dosier-
kapsel nicht berühren, solange die-
se nach der anwendung mit dem
MIGHTY MEDIC Verdampfer noch
nicht abgekühlt sind.

8. hYGiEnE

Allgemein
Warnung
um
eine
Gesundheitsge-
fährdung, z. b. eine infektion
durch ein verunreinigtes Lippenteil,
ein verunreinigtes Mundstück oder
eine verunreinigte Kühleinheit zu
vermeiden, sind die nachfolgenden
hygienevorschriften unbedingt ein-
zuhalten.
Es ist zu beachten, dass für die unter-
schiedlichen
anwendungsbereiche
verschiedene anforderungen an die
hygienische
aufbereitung
gestellt
werden:
a) Lippenteil
Es muss vor jeder anwendung
ein neues Lippenteil verwendet
werden.
(ausnahmen sind unter 8.1. „Das
Lippenteil zur hygienischen
Einmalverwendung", seite 30
beschrieben).
Das netzteil (sofern es benutzt wurde)
aus der steckdose ziehen und vom
Verdampfer trennen. Den Verdampfer
und das netzteil abkühlen lassen be-
vor diese weggepackt werden.
b) Kühleinheit mit Mundstück
Die Kühleinheit mit Mundstück ist
bei erkennbaren Verschmutzun-
gen, wie z. b. wirkstoffablagerun-
gen zu reinigen (siehe hierzu 8.3.
„reinigung der Kühleinheit mit
Mundstück").
c) sowohl die Kühleinheit mit Mund-
stück, als auch das Lippenteil
dürfen grundsätzlich nur von
derselben Person benutzt werden.
auf ausreichende Trocknung nach je-
der reinigung achten.
Feuchtigkeitsniederschlag bzw. rest-
nässe können ein risiko für Keim-
wachstum darstellen.
beachten sie die nachfolgend ste-
henden angaben zur „Materialbe-
ständigkeit des MIGHTY MEDIC Ver-
dampfers".
Überprüfen sie die Teile der Kühlein-
heit und des Mundstücks regelmäßig
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis