Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Komponenten Des Genius 2.1 Motors - Siegenia GENIUS 2.1 B Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENIUS 2.1 B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
2.3
Die Komponenten des GENIUS 2.1
Motors
[1] Anschlussbelegung
Anschlüsse
Klemme A/B
= Datenschnittstelle SI - RS 485
Klemme C
A, B, C, D
= Ausgang Spannungsversorgung + 24 V DC
Klemme D
= Ausgang Spannungsversorgung - GND
Betriebsspannung
2, 3
Klemme 2 = + 24 V DC
Klemme 3 = -- GND
Externes Entriegelungssignal.
Wird an diese Klemme +24 V DC für ≥ 1Sek an-
4
gelegt, so findet ein Öffnungsvorgang in beiden
Betriebsarten statt
[2] Taster mit Menü LED
Hierüber erfolgen alle Einstellungen der GENIUS 2.1 Mehr-
fachverriegelung. Durch Drücken verschiedener Abfolgen
gelangen Sie in die einzelnen Menüs und können so die ver-
schiedenen Funktionen programmieren, „siehe Seite 8 - 15".
[3] Status LED
Zeigt den aktuellen Betriebszustand an. Detaillierte Infor-
mationen siehe: „3.9 Anzeigen der Status LED" auf Seite
19.
[4] Magnet
Über den Magneten auf der Rahmenseite registriert der Ma-
gnetsensor der Genius 2.1, ob die Tür geschlossen ist.
Bei Funktionsstörungen muss der Magnetsensor nachjustiert
werden siehe „Magnetsensor justieren" auf Seite 18.
6
Funktion
KFV
Bedienungsanleitung GENIUS 2.1 A und B
GENIUS 2.1 A
1
2
3
4
11.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Genius 2.1 a

Inhaltsverzeichnis