Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tag-/Nachtbetrieb Manuell Einstellen - Siegenia GENIUS 2.1 B Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENIUS 2.1 B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung GENIUS 2.1 A und B
3.2

Tag-/Nachtbetrieb manuell einstellen

Die GENIUS 2.1 ermöglicht Ihnen die Nutzung in zwei verschiedenen Betriebsarten.
Im Tagbetrieb wird die Tür nur in Fallenfunktion genutzt, beim Schließen der Tür wird nicht vollständig verriegelt.
Diese Betriebart empfiehlt sich für stark frequentierte Türen.
In Kombination mit einer optionalen Tagesfalle ist der Zutritt ohne Autorisierung möglich.
Im Nachtbetrieb wird die Tür nach jedem Schließen vollständig verriegelt. Diese Betriebsart empfiehlt sich für normal
frequentierte Türen, z. B. in Ein- und Mehrfamilienhäusern.
(Alternative Modi siehe „3.6 Modus der Tag-/Nachtumschaltung" auf Seite 15)
Tagbetrieb
Lautstärke des
Rückmeldefunktion
Summers
einstellen
G
A
100%
(Funktion A)
A
B
G
75%
Funktion B
A
C
G
(50%)
Funktion C
A
D
G
25%
Funktion D
A
E
G
0%
Funktion E
A
F
G
Funktion F
G
Menüaufruf: Taster 8 s drücken
A
Magenta
C
Weiß
B
D
Wechsel zwischen Tag- und Nachtbetrieb
B
Tagbetrieb: E-Öffnerfunktion, Tür wird nicht verriegelt.
B
Nachtbetrieb: Automatische Verriegelung beim Schließen der Tür
L
11.2016
B
Rückmeldekontakt
einstellen
E
(Aktiv = Low)
B
E
B
Aktiv = High
C
E
C
D
E
F
H
Langdruck: Taster 3 s drücken
Kurzdruck: Taster 1 s drücken
Schwarz
E
Rot
Orange
Mint
F
KFV
Nachtbetrieb
L
Modus der Tag-/
Modus
Nachtumschaltung
Wechselfunktion
J
D
Funktion 1
Aktiv
J
B
D
Funktion 2
Inaktiv
J
C
D
Funktion 3
J
D
(Funktion 4)
J
E
Funktion 5
J
F
Funktion 6
J
H
Funktionen, die nur in der
GENIUS 2.1 B verfügbar sind
G
Gelb
J
Grün
H
Violett
K
Türkis
Taster jeweils 1x drücken
LED leuchtet weiß
LED leuchtet blau
Bedienung
Systemdienste
K
Gerät koppeln
B
K
B
Gerät trennen
C
K
C
Protokollausgabe
(3)
K
D
Magnetsensor justieren
(4)
K
E
Verfahrweg anlernen
K
F
(Werkseinstellungen)
K
H
L
Blau
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Genius 2.1 a

Inhaltsverzeichnis