Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege- Und Wartungshinweise; Maßangaben; Darstellungsmittel; Hinweise Und Gebotszeichen - Siegenia GENIUS 2.1 B Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENIUS 2.1 B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

• Es dürfen keine Eingriffe und/oder Veränderungen an der
Mehrfachverriegelung vorgenommen werden.
• Verriegelungselemente dürfen nicht zum Offenhalten der
Tür missbraucht werden.
• Bewegliche bzw. einstellbare Verriegelungsteile (z.B. Rie-
gel, Falle) dürfen nicht überlackiert werden.
1.5

Pflege- und Wartungshinweise

• Eine regelmäßige, jährliche Wartung ist durchzuführen,
bei der alle beweglichen Bauteile auf einwandfreie Funk-
tion und die Verschraubungen auf festen Sitz ge prüft wer-
den.
• Die Mehrfachverriegelung ist mit einer Langzeitschmie-
rung ausgestattet und ist aufgrund dessen wartungsfrei.
Sollte dennoch eine nachträgliche Schmierung notwen-
dig werden, verwenden Sie ausschließlich harzfreies voll-
synthetisches Sprühfett.
• Verwenden Sie keine aggressiven oder lösungsmittelhalti-
gen Reinigungsmittel, da sonst die Oberfläche der Bautei-
le beschädigt werden kann.
1.6
Maßangaben
Alle Maße sind in mm angegeben.
1.7

Darstellungsmittel

1.7.1

Hinweise und Gebotszeichen

Dieses Zeichen bezeichnet Gefahrenquellen,
durch die das Produkt oder etwas in der Umge-
bung beschädigt werden kann.
Dieses Zeichen weist auf Besonderheiten hin
und kennzeichnet Sachverhalte, die erhöhte
Aufmerksamkeit erfordern.
4
Bedienungsanleitung GENIUS 2.1 A und B
1.8

Sonstige Darstellungen

Diese Schriftzeichen in dieser Montageanleitung haben
folgende Bedeutung:
– Texte, die dieser Markierung folgen, sind Handlungsan-
weisungen, die in vorgegebener Reihenfolge ausgeführt
werden müssen.
• Texte mit einem vorangestellten Punkt sind Aufzählungen.
" „ Texte in Anführungszeichen sind Querverweise auf
andere Kapitel oder Abschnitte.
2.
Sicherheit
Bevor Sie die GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung bedienen,
lesen Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise sorgfältig
durch.
Sie dienen Ihrer Sicherheit und sollen Gefährdungen, Verlet-
zungen und Materialschäden vermeiden.
2.1
Elektrizität
Lesen Sie vor allen Arbeiten an der GENIUS 2.1 Mehrfach-
verriegelung die Monatageanleitung sorgfältig durch.
• Alle Arbeiten am 230 V-Wechselstromnetz dürfen aus-
schließlich von Elektrofachkräften durchgeführt werden.
• Bei allen Arbeiten am 230 V-Wechselstromnetz die aktu-
ellen VDE-Bestimmungen (z. B. VDE 0100) sowie entspre-
chende länderspezifische Vorschriften einhalten.
• Bei bauseitiger Verlegung des Netzanschlusskabels all-
polige Sicherheitstrennung herstellen.
• Bei einigen auf dem Markt befindlichen externen Zu-
trittskontrollsystemen wird nach dem Einschalten der Be-
triebsspannung ein kurzer Öffnungsimpuls abgegeben.
Dies kann an der GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung
nach einer Spannungsunterbrechung zu einem Öffnungs-
vorgang führen. Bitte informieren Sie sich im Zweifelsfall
beim jeweiligen Systemhersteller.
KFV
11.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Genius 2.1 a

Inhaltsverzeichnis