Herunterladen Diese Seite drucken

DREILING Tools WIG 200 ACDC Puls Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Vorteil beim Puls Betrieb, es wird weniger Energie ins Werkstück eingebracht, daher weniger Verzug, geringere
Gefahr, dass das Schmelzbad einbricht.
Folgende Einstellungen sind zu treffen, Pulstrom, Basisstrom, Pulsfrequenz, die Pulsbreite (Verhältnis der Puls
Zeit zu der Zeit in der der Basisstrom fließt) alle anderen Einstellungen sind wie bei den anderen Betriebsarten zu
wählen. Nachstehendes Diagramm verdeutlicht die Einstellungen.
Schweiss Strom Polarität
Elektrode NEGATIV / Werkstück POSITIV
Die Elektronen treten aus der Elektrode aus. Die häufigste Art der verwendeten Polarität – die Wärme
konzentriert sich auf das Werkstück – schmale und tiefe Schweissnähte können erstellt werden. Die Mehrzahl der
Materialien wird mit dieser Einstellung bearbeitet – geringer Elektroden Verbrauch
Elektrode POSITIV / Werkstück NEGATIV
Die Wärme konzentriert sich auf die Elektrode – wird nur verwendet um Oxidschichten auf dem Werkstück
aufzubrechen (z.B. daher ist für ALU ein Wechselspannungs-Schweissgerät nötig !) keine hohen Stromstärken
möglich, starker Elektroden Abbrand.
Schutzgas
Argon und Helium sind verwendbar. Argon wird wegen dem geringeren Preis und Verbrauch bevorzugt. Argon
stabilisiert den Lichtbogen. Für manche Anwendungen wird Helium, bzw. ein Argon / Helium Gemisch empfohlen.
Es ergeben sich dann ein besser Einbrand und eine grössere Schweissgeschwinigkeit.
Schnellstart Anleitung
ACHTUNG: Stromschlag kann töten
Installation / Service und Instandhaltung nur von Fachpersonal durchführen lassen
Bevor das Gehäuse geöffnet wird muss das Gerät total vom Netz getrennt sein, seit mindestens 5min
ausgeschalten (damit die eingebauten Kondensatoren sich entladen können). Keine stromführenden Teile
berühren.
WIG
-
Schutzgas (Argon) angeschlossen, Gasregler geöffnet, Gasmenge eingestellt
-
WIG Brenner, Massekabel, Steuerleitung angeschlossen
-
2,5mm Wolfram Elektrode
-
TIG / MMA Schalter steht auf TIG
-
2 / 4 Takt Schalter steht auf 2 Takt
-
Puls - automatisch EIN, wenn Puls Strom grösser als Basis Strom ist
-
Stromstärke wählen
-
Upslope / Downslope / Postflow einstellen
-
Masseklemme an Werkstück anbringen
Stabelektrode
-
Elektrodenhalter- Kabel und Massekabel sind am Schweissgerät angesteckt
-
TIG / MMA Schalter steht auf MMA
-
Geeignete Elektrode im Elektrodenhalter einklemmen
ACHTUNG: Elektrodenhalter und Elektrode stehen unter Strom
Anmerkung: Bei „MMA" (Stabelektrode) sind die Funktionen HF-Zündung und Schutzgas Zuführung
ausgeschalten
Instandhaltung (Sicherheitshinweise unbedingt beachten)
ACHTUNG
Stromschlag kann töten

Werbung

loading

Verwandte Produkte für DREILING Tools WIG 200 ACDC Puls