Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

132994110d.qxd
11-04-2002
16:03
Pagina 1
(Nero/Process Black pellicola)
LAVAMAT 16810
TURBO ELECTRONIC
Der umweltschonende Waschtrockner
The environmentally friendly washer-dryer
Benutzerinformation
Instruction booklet

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG LAVAMAT 16810 TURBO

  • Seite 1 132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 1 (Nero/Process Black pellicola) LAVAMAT 16810 TURBO ELECTRONIC Der umweltschonende Waschtrockner The environmentally friendly washer-dryer Benutzerinformation Instruction booklet...
  • Seite 2 132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 2 (Nero/Process Black pellicola) Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise auf den ersten Seiten dieser Gebrauchsanweisung! Bewahren Sie bitte die Gebrauchsanwei- sung zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie sie an eventuelle Nachbesitzer des Geräts weiter.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 3 (Nero/Process Black pellicola) INHALT Gebrauchsanweisung ........6 Sicherheitshinweise.
  • Seite 4 132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 4 (Nero/Process Black pellicola) Inhalt Trockengang vorbereiten........23 Füllmengen.
  • Seite 5 132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 5 (Nero/Process Black pellicola) Inhalt Was tun, wenn…..........38 Störungsbehebung .
  • Seite 6: Gebrauchsanweisung

    16:03 Pagina 6 (Nero/Process Black pellicola) GEBRAUCHSANWEISUNG Sicherheitshinweise Die Sicherheit von AEG-Elektrogeräten entspricht den anerkannten Regeln der Technik und dem Gerätesicherungsgesetz. Dennoch sehen wir uns als Hersteller veranlasst, Sie mit den nachfolgenden Sicher- heitshinweisen vertraut zu machen. Allgemeine Sicherheit • Reparaturen am Gerät dürfen nur von Fachkräften durchgeführt wer- den.
  • Seite 7: Sicherheit Von Kindern

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 7 (Nero/Process Black pellicola) Sicherheitshinweise Sicherheit von Kindern • Kinder können Gefahren, die im Umgang mit Elektrogeräten liegen, oft nicht erkennen. Sorgen Sie deshalb für die notwendige Aufsicht während des Betriebs und lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spie- len - es besteht die Gefahr, dass Kinder sich einschließen.
  • Seite 8: Entsorgung

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 8 (Nero/Process Black pellicola) Entsorgung Verpackungsmaterial entsorgen! Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial Ihres Geräts sachgerecht. Alle Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und können gefahrlos deponiert werden oder in der Müllverbrennungsanlage verbrannt wer- den. Die Kunststoffe können auch wiederverwendet werden und sind gekenn- zeichnet: >PE<=für Polyethylen >PS<=für Polystyrol...
  • Seite 9: Umwelttipps

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 9 (Nero/Process Black pellicola) Umwelttipps • Bei durchschnittlich verschmutzter Wäsche kommen Sie ohne Vor- waschgang aus. So sparen Sie Waschmittel, Wasser und Zeit (und scho- nen die Umwelt!) • Besonders sparsam arbeitet das Gerät dann, wenn Sie die angegebenen Füllmengen für Waschen und Trocknen ausnutzen.
  • Seite 10: Die Wichtigsten Merkmale Ihres Geräts

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 10 (Nero/Process Black pellicola) Die wichtigsten Merkmale Ihres Geräts • Programm- und Temperatureinstellung über den Programmwähler. • Fleckenprogramm zur wirksamen Behandlung verfleckter Wäsche. • Energiesparprogramm für leicht bis normal verschmutzte Kochwä- sche. • Maximale Schleuderdrehzahl 1600 Umdrehungen pro Minute, Dreh- zahl für das Endschleudern je nach Waschprogramm automatisch angepasst: - KOCHWÄSCHE/BUNTWÄSCHE 1600 Umdrehungen pro Minute...
  • Seite 11: Gerätebeschreibung

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 11 (Nero/Process Black pellicola) Gerätebeschreibung Vorderansicht Lade voor was- en nabehandelingsmiddel Waschmittelschublade Bedieningspaneel Bedienblende Deur Einfülltür Pluizenfiltre Flusensieb höhenverstellbare Füße in hoogte verstelbare voeten...
  • Seite 12: Bedienblende

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 12 (Nero/Process Black pellicola) Gerätebeschreibung Bedienblende A = Wahltasten B = Taste SCHLEUDERN C = Taste TROCKENPROGRAMME D = Multidisplay E = Taste START/PAUSE F = Taste ZEIT-VORWAHL G = Taste TROCKENZEIT H = Programmablauf-Anzeige J = Programmwähler Programmwähler Der Programmwähler bestimmt die Art des Waschgangs (z.B.
  • Seite 13 132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 13 (Nero/Process Black pellicola) Gerätebeschreibung Position ENERGIESPAREN: Energiesparendes Programm bei ca. 67°C für leicht bis normal verschmutzte Kochwäsche, verlängerte Waschzeit (nicht mit ZEIT SPAREN kombinierbar). TROCKNEN (Drogen) (Koch-/Buntwäsche) Trocknungsprogramm mit voller Heizleistung für Koch-/Buntwäsche. PFLEGELEICHT (Kreukherstellend) Hauptwaschgang für pflegeleichte Textilien (Waschen bei 40-60°C - Spülen, Weichspülen - Schleudern).
  • Seite 14: Taste "Start/Pause

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 14 (Nero/Process Black pellicola) Gerätebeschreibung O/AUS (UIT) Annullierung des eingestellten Programms, Ausschalten der Maschine. Taste "START/PAUSE" (Start/Pauze) Diese Taste hat drei Funktionen: a) Start Durch Drücken der Taste wird das eingestellte Programm gestartet. Wurde eine Startzeitvorwahl eingestellt, so wird diese gestartet. b) Pause Um ein laufendes Programm zu unterbrechen, die START/PAUSE-Taste drücken: die Anzeige im Multidisplay blinkt.
  • Seite 15: Taste "Trockenprogramme

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 15 (Nero/Process Black pellicola) Gerätebeschreibung Taste "TROCKENPROGRAMME" (elektronische Trocknung) (Kastdroog/Strijkdroog) Durch Drücken dieser Taste wählen Sie den gewünschten Trockengrad für Koch-/Büntwäsche und pflegeleichte Textilien: - schranktrocken (Kastdroog) - bügeltrocken (nicht wählbar für pflegeleichte Gewebe) (strijkdroog) Beim Starten des Trocknungsprogramms reguliert die Maschine die Trockenzeit automatisch: die Wäsche wird solange getrocknet bis sie den gewünschten Trockengrad erreicht hat.
  • Seite 16: Einweichen

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 16 (Nero/Process Black pellicola) Gerätebeschreibung EINWEICHEN (Inweken) Ca. 30 Minuten bei 30°C. Mit Taste ZEITVORWAHL verlängerbar bis max. 10 Stunden. Danach folgt automatisch der Hauptwaschgang. Nicht wählbar bei Einstellung Wolle und zusammen mit VORWÄSCHE und FLECKEN. Das Einweichen endet mit einem kurzen Schleudergang bei den Pro- grammen Koch-/Buntwäsche und Pflegeleicht und nur mit Abpumpen bei Feinwäsche.
  • Seite 17: Multidisplay

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 17 (Nero/Process Black pellicola) Gerätebeschreibung Dazu gibt es drei Möglichkeiten: • START/PAUSE-Taste drücken; die Maschine führt nach dem Abpumpen den für die jeweilige Wäscheart vorgesehenen Schleudergang durch • Schleuderdrehzahl wählen und START/PAUSE-Taste drücken; • das Programm PUMPEN wählen, um das Wasser abzupumpen, ohne zu schleudern.
  • Seite 18: Programmablauf-Anzeige

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 18 (Nero/Process Black pellicola) Gerätebeschreibung Programmablauf-Anzeige Diese zeigt vor Programmstart die gewählten Pro- grammschritte an. Während des Waschprogramms leuchtet die Anzeige des aktuellen Programmschrittes. Leuchtet ÜBERDOSIERT (OVERDOSERING) auf, bedeutet dies, dass im abgelaufenen Waschprogramm zuviel Waschmittel verwendet wurde und/oder das Flusensieb verstopft ist.
  • Seite 19: Schublade Für Wasch- Und Pflegemittel

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 19 (Nero/Process Black pellicola) Gerätebeschreibung Schublade für Wasch- und Pflegemittel Einspülfach für Vorwaschmittel/Einweichmittel oder Fleckensalz. Das Vorwaschmittel/Einweichmittel wird ganz zu Beginn des Waschpro- gramms eingespült. Das Fleckensalz wird beim Programm FLECKEN (VLEKKEN) zeitoptimiert während des Hauptwaschgangs eingespült. Einspülfach für pulverförmiges oder flüssiges Hauptwaschmittel.
  • Seite 20: Waschgang Vorbereiten

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 20 (Nero/Process Black pellicola) Waschgang vorbereiten Wäsche sortieren und vorbereiten • Wäsche gemäß Pflegekennzeichen und Art sortieren (siehe “Wäschearten und Pflegekennzeichen"). • Taschen leeren. • Metallteile (Büroklammern, Sicherheitsnadeln usw.) entfernen. • Zur Verhinderung von Wäscheschäden und Wäscheknäueln: Reißver- schlüsse schließen, Bett- und Kissenbezüge zuknöpfen, lose Bänder, etwa von Schürzen, zusammenbinden.
  • Seite 21: Wäschearten Und Pflegekennzeichen

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 21 (Nero/Process Black pellicola) Waschgang vorbereiten Wäschearten und Pflegekennzeichen Die Pflegekennzeichen helfen bei der Wahl des richtigen Waschpro- gramms. Die Wäsche sollte nach Art und Pflegekennzeichen sortiert wer- den. Die Temperaturangaben in den Pflegekennzeichen sind jeweils Maximal- angaben.
  • Seite 22: Wasch- Und Pflegemittel

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 22 (Nero/Process Black pellicola) Wasch- und Pflegemittel Welches Wasch- und Pflegemittel? Nur Wasch- und Pflegemittel verwenden, die für den Einsatz in Wasch- automaten geeignet sind. Grundsätzlich die Angaben der Hersteller beachten. Wieviel Wasch- und Pflegemittel? Die Menge der einzusetzenden Mittel ist abhängig •...
  • Seite 23: Trockengang Vorbereiten

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 23 (Nero/Process Black pellicola) Trockengang vorbereiten Der Waschtrockner arbeitet nach dem Kondensationsverfahren. Deshalb muss auch beim Trocknen der Wasserhahn geöffnet sein und der Ablaufschlauch in ein Wasch- oder anderes Auffangbecken führen. Füllmengen Max. Füllmengen Wäscheart (Trockengewicht) Koch- u.
  • Seite 24: Pflegesymbole

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 24 (Nero/Process Black pellicola) Trockengang vorbereiten Pflegesymbole Prüfen Sie sorgfältig, ob die Textilien zum Trocknen im Waschtrockner geeignet sind. Einen Hinweis hierauf finden Sie auf dem Pflegekennzei- chen-Etikett. Folgende Symbole sind für das Trocknen von Bedeutung: Grundsätzlich ist das Trocknen möglich Normales Trocknen Schonendes Trocknen...
  • Seite 25: Nachtrocknen

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 25 (Nero/Process Black pellicola) Trockengang vorbereiten Nachtrocknen Erscheint Ihnen die Wäsche bei Programmende zu feucht, kann durch Einstellung einer kurzen Trockenzeit nachgetrocknet werden. Trockenprogramm neu einstellen. Vorsicht! Um Knitterbildung und Einlaufen zu vermeiden, nicht übertrocknen. Trockengang durchführen Nur Trocknen Beladung: - Koch-/Buntwäsche...
  • Seite 26: Waschgang Durchführen

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 26 (Nero/Process Black pellicola) Waschgang durchführen Füllmengen: Koch-/Buntwäsche max. 6,0 kg Pflegeleicht u. Feinwäsche 3,0 kg Wolle 2,0 kg Wäsche einlegen Einfülltür öffnen. Die Wäschestücke entfalten und locker in die Waschtrommel einfüllen. Möglichst große und kleine Wäschestücke gemischt waschen. Einfülltür fest schließen.
  • Seite 27: Zusatzfunktion(En) Wählen

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 27 (Nero/Process Black pellicola) Waschgang durchführen Im Multidisplay wird die voraussichtliche Dauer des eingestellten Pro- gramms in Minuten angezeigt. Zusatzfunktion(en) wählen Je nach Verschmutzungsgrad und Gewebeart. Die entsprechen- de Led leuchtet. Schleuderdrehzahl ändern/Spülstopp wählen Eventuell Schleuderdrehzahl für das Endschleudern wählen: Taste so oft drücken, bis die gewünschte Schleuderdrehzahl leuchtet.
  • Seite 28: Zeitvorwahl Einstellen

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 28 (Nero/Process Black pellicola) Waschgang durchführen Zeitvorwahl einstellen Bevor das Programm gestartet wird und falls Sie den Start verschieben möchten, die Taste “ZEIT- VORWAHL” (Starttijdkeuze) drücken, bis die gewünschte Verzögerungszeit eingestellt ist; im Multidisplay wird die gewählte Verzögerung für 3 Sekunden angezeigt.
  • Seite 29: Programmende

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 29 (Nero/Process Black pellicola) Waschgang durchführen Programmende Die Maschine bleibt automatisch stehen, im Multidisplay erscheint eine aufleuchtende Null und ein akustisches Signal ertönt. Die Led ENDE auf der Programmablaufanzeige leuchtet. Leuchtet ÜBERDOSIERT (OVERDOSERING) auf der Programmablauf- Anzeige, so wurde im abgelaufenen Waschprogramm zuviel Waschmittel verwendet.
  • Seite 30: Waschen Und Trocknen Durchgehend (Non-Stopp-Betrieb)

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 30 (Nero/Process Black pellicola) Waschgang durchführen Waschen und Trocknen durchgehend (NON-STOPP-Betrieb) Die Trockenzeit oder der Trockengrad muss bereits bei Einstellung des Waschprogramms gewählt werden. Die eingestellte Trockenzeit oder der Trockengrad können während des Waschgangs geändert werden. Dazu die Maschine auf PAUSE stellen und nach neuer Wahl die START/PAUSE-Taste nochmals drücken, um das Pro- gramm fortzusetzen.
  • Seite 31: Programmtabellen

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 31 (Nero/Process Black pellicola) Programmtabellen Waschen Wäsche- Verbrauchswerte* Zusatzfunktion Programm Temp. Wäscheart menge Strom Wasser Zeit über Tasten max. Liter Min. FLECKEN Kochwäsche, z.B. VORWÄSCHE normal verschmutz- EINWEICHEN Koch- te Berufswäsche, 95°-60° 6 kg ZEIT SPAREN wäsche Bett-,Tisch- und SPÜLEN+...
  • Seite 32: Sonderprogramme

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 32 (Nero/Process Black pellicola) Programmtabellen Sonderprogramme Verbrauchswerte* Wäsche- Programm- Programm- Zusatzfunktion Programm menge Strom Wasser Zeit beschreibung abwicklung über Tasten max. Liter Min. Handgewa- schene Textilien 3 Spülgänge mit SCHLEUDERN können mit Pflegemittel Feinspülen SPÜLSTOPP 6 kg 0,025 diesem Pro- Schonschleudern...
  • Seite 33: Zeiteingestellte Trocknung

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 33 (Nero/Process Black pellicola) Programmtabellen Zeiteingestellte Trocknung Schleuder- Zeitdauer Trockengrad Wäscheart Wäschemenge drehzahl in Minuten Baumwollwäsche gleichmäßiger 3 kg 1600 70-80 Dicke, die durch- getrocknet wer- den soll, z.B. Frottierwäsche, 1,5 kg 1600 35-45 Biberbettwäsche, Trikotwäsche Schranktrocken (*) Pflegeleichte Gewebe, die keine...
  • Seite 34: Verbrauchswerte Für Das Zeiteingestellte Trockenprogramm

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 34 (Nero/Process Black pellicola) Verbrauchswerte für das zeiteingestellte Trocken- programm Die Werte in der folgenden Tabelle wurden unter Normbedingungen ermittelt. Für den Betrieb im Haushalt geben sie eine hilfreiche Orientierung. Wäscheart/ Schleuder- Wäsche- Wasser Strom Zeitdauer Trockengrad drehzahl menge...
  • Seite 35: Pflege Und Wartung

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 35 (Nero/Process Black pellicola) Pflege und Wartung Im Alltagsbetrieb Nach Programmende die Waschmittelschublade ein kleines Stück her- ausziehen, damit sie austrocknen kann. Einfülltür nach dem Waschen und Trocknen nur anlehnen, damit die Maschine innen belüftet wird und austrocknen kann. Wird die Maschine längere Zeit nicht benutzt: Wasserhahn schließen und Maschine vom Stromnetz trennen.
  • Seite 36: Einfülltür

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 36 (Nero/Process Black pellicola) Pflege und Wartung Einfülltür Regelmäßig prüfen, ob Ablagerungen oder Fremdkörper in der Gummimanschette hin- ter der Einfülltür vorhanden sind und gege- benenfalls entfernen. Wassereinlaufsieb Gelegentlich sollte das Sieb am Wasserhahn gereinigt werden. Wasserhahn schließen.
  • Seite 37: Notentleerung

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 37 (Nero/Process Black pellicola) Pflege und Wartung Notentleerung Wenn Sie aus zwingenden Gründen das Gerät entleeren müssen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Wasserhahn schließen. Abkühlung der evtl. aufgeheizten Lauge abwarten. Gefäß, Schüssel, o.ä.
  • Seite 38: Was Tun, Wenn

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 38 (Nero/Process Black pellicola) Was tun, wenn… Was tun, wenn… Das im Vergleich zu früheren Waschmaschinen etwas andere, pfeifende Laufgeräusch beim Schleudern ist durch das moderne Antriebssystem bedingt. Ist kein Wasser in der Trommel zu sehen, so liegt dies am neuartigen Waschsystem der Maschine.
  • Seite 39 132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 39 (Nero/Process Black pellicola) Was tun, wenn… Störung Mögliche Ursache Abhilfe Wasserhahn ist geschlossen. Wasserhahn öffnen. (E10) Zulaufschlauch ist Kontrollieren Sie den geknickt. (E10) ganzen Schlauch und beseitigen Sie die Knickstelle. Es läuft kein Wasser Sieb in der Verschraubung Schlauch vom Wasserhahn des Zulaufschlauchs ist abschrauben, Sieb...
  • Seite 40 132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 40 (Nero/Process Black pellicola) Was tun, wenn… Störung Mögliche Ursache Abhilfe Transportsicherung Lesen Sie bitte den nicht vollständig entfernt. entsprechenden Abschnitt in dieser Gebrauchsanweisung. Die Maschine vibriert Die höhenverstellbaren Füße laut Aufstell- und während des Betriebs oder Schraubfüße sind nicht Anschlussanweisung steht unruhig.
  • Seite 41 132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 41 (Nero/Process Black pellicola) Was tun, wenn… Störung Mögliche Ursache Abhilfe Wasserhahn ist nicht voll- Wasserhahn vollständig auf- ständig aufgedreht. drehen. In der Waschmittelschubla- de bilden sich Waschmittel- Sieb in der Verschraubung Sieb reinigen. rückstände. des Zulaufschlauchs verstopft.
  • Seite 42: Wenn Das Waschergebnis Nicht Befriedigend Ist

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 42 (Nero/Process Black pellicola) Was tun, wenn… Wenn das Waschergebnis nicht befriedigend ist Wenn die Wäsche vergraut ist und sich in der Trommel Kalk ablagert • Das Waschmittel wurde zu gering dosiert. • Es wurde nicht das richtige Waschmittel eingesetzt. •...
  • Seite 43: Technische Daten

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 43 (Nero/Process Black pellicola) Technische Daten Höhe x Breite x Tiefe 84x60x60 Tiefe bei geöffneter Tür 101.5 cm Höhenverstellbarkeit ca. ±13 mm Leergewicht ca. 84 kg Füllmenge (programmabhängig) max. 6 kg Einsatzbereich Haushalt Trommeldrehzahl Waschen max.55 min Trommeldrehzahl Schleudern 1600/1200/900/700/400 Wasserdruck...
  • Seite 44: Service

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 44 (Nero/Process Black pellicola) SERVICE Im Kapitel “Was tun, wenn…" sind einige Störungen zusammengestellt, die Sie selbst beheben können. Sehen Sie im Störungsfall zunächst dort nach. Wenn Sie dort keine Hinweise finden, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
  • Seite 45: Aufstell- Und Anschlussanweisung

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 45 (Nero/Process Black pellicola) Wann entstehen Ihnen auch während der Garantiezeit Kosten? wenn Sie die Störung mit Hilfe der Störungstabelle (siehe Abschnitt “Was tun, wenn…") selbst beseitigen können hätten, wenn mehrere Anfahrten des Kundendienst-Technikers erforderlich sind, weil er vor seinem Besuch nicht alle wichtigen Informationen erhalten hat und jetzt z.B.
  • Seite 46: Abmessungen Des Gerätes

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 46 (Nero/Process Black pellicola) Abmessungen des Geräts Vorderansicht und Seitenansicht 1015 Rückansicht Kaltwasser Netzkabel Wasserablaufschlauch...
  • Seite 47: Installation

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 47 (Nero/Process Black pellicola) Installation Entfernen der Transportsicherung Vor der Installation müssen Sie die Transportsicherungen entfernen. Gehen Sie wie folgt vor: Schrauben Sie mit einem Schlüssel die rechte Schraube an der Rückwand des Waschautomaten heraus. Legen Sie das Gerät auf die Rückwand und passen Sie dabei auf, dass die Schläuche nicht gequetscht werden.
  • Seite 48: Aufstellort Vorbereiten

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 48 (Nero/Process Black pellicola) Installation Ziehen Sie die drei Plastikzapfen heraus. Verschließen Sie diese drei Schraubenlöcher mit den Plastikstöpseln, die der Bedienungs- anleitung beigepackt sind. Hinweis: Wir empfehlen, die Transportsicherungsteile aufzubewahren, um sie bei Umzug wieder ver- wenden zu können.
  • Seite 49: Kaltwasseranschluss

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 49 (Nero/Process Black pellicola) Installation Kaltwasseranschluss Mitgeliefert wird ein Druckschlauch von 1,5 m Länge. Zum Kaltwasseranschluss ist ein Wasserhahn mit Schlauchverschraubung 3/4” erforderlich. Der Wasserdruck (Fließdruck) muss 50 bis 800 kPa betragen. Die Maschine kann ohne zusätzlichen Rückflussverhinderer an jede Wasserleitung angeschlossen werden.
  • Seite 50: Wasserablauf

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 50 (Nero/Process Black pellicola) Installation Wasserablauf Der Ablaufschlauch kann wie folgt posi- tioniert werden: Über den Waschbeckenrand mit Hilfe des beiliegenden Krümmers. Wichtig ist, dass der Schlauch durch das schnelle Ausfließen des Wassers nicht vom Rande abspringt. Befestigen Sie ihn mit einer Schnur am Wasserhahn oder an einem Haken in der Wand.
  • Seite 51: Elektrischer Anschluss

    132994110d.qxd 11-04-2002 16:03 Pagina 51 (Nero/Process Black pellicola) Installation Elektrischer Anschluss Der Anschluss darf nur über eine vorschriftsmäßig installierte Schutz- kontakt-Steckdose an 220-230 V (50 Hz) erfolgen. Der Anschlusswert beträgt ca. 2,2 kW. Erforderliche Absicherung: 10 A - LS-L-Schalter. Das Gerät entspricht den VDE-Vorschriften. Besondere Vorschriften der örtlichen Elektrizitätswerke sind genaue- stens zu beachten.
  • Seite 99 132994110gb.qxd 11-04-2002 16:06 Pagina 99...
  • Seite 100 132994110gb.qxd 11-04-2002 16:06 Pagina 100 AEG Hausgeräte GmbH Postfach 1036 D-90327 Nürnberg http://www.aeg.hausgeraete.de © Copyright by AEG technische Änderungen vorbehalten 132994110-01-0402 Subject to change without notice...

Inhaltsverzeichnis