Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ford Transit Betriebsanleitung Seite 114

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Transit:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNGEN
Den Dieselabgasflüssigkeitstank in
gut belüfteten Bereichen füllen. Wird
der Deckel des Tanks oder eines
Kanisters mit Dieselabgasflüssigkeit
abgenommen, können Ammoniakdämpfe
entweichen. Ammoniakdampf reizt Augen,
Haut und Schleimhäute. Das Einatmen von
Ammoniakdampf kann Verbrennungen
von Augen, Rachen und Nase auslösen, die
zu Tränenbildung und starkem Husten
führen.
Dieselabgasflüssigkeit keinesfalls in
den Kraftstofftank füllen. Dies kann
zu Motorschäden führen, die nicht
durch die Fahrzeuggarantie abgedeckt
sind.
Der Einfüllstutzen des
Dieselabgasflüssigkeitstanks befindet sich
neben den Kraftstoffeinfüllstutzen und
besitzt einen blauen Verschlussdeckel. Den
Behälter mit einer Flüssigkeitspumpe an
einer Tankstelle für Dieselabgasflüssigkeit
oder aus einem Kanister befüllen. Die
Füllmenge der Dieselabgasflüssigkeit
beträgt 21 Liter.
Transit (TTG) Vehicles Built From: 19-06-2014, EK3J-19A321-AAA (CG3612deDEU) deDEU, Edition date: 04/2014, First Printing
Kraftstoff und Betanken
112
Beachte: Zum Öffnen der Tankklappe für
die Dieselabgasflüssigkeit muss die
Kraftstoff-Tankklappe geöffnet werden.
Beachte: Falls Dieselabgasflüssigkeit auf
lackierte Flächen verschüttet wird, diese
sofort mit Seifenwasser abwaschen.
Füllen des Dieselabgasflüssigkeitstanks
an einer Zapfsäule.
Das Befüllen des
Dieselabgasflüssigkeitstanks an einer
Zapfsäule ist ähnlich wie das Betanken des
Fahrzeugs. Bei vollem Flüssigkeitstank
schaltet sich die Zapfpistole automatisch
ab.
Beachte: An manchen Tankstellen
verhindert ein Magnetmechanismus der
Zapfpistole möglicherweise das Befüllen
des Dieselabgasflüssigkeitstanks. Zur
Umgehung dieses Problems suchen Sie eine
andere Tankstelle auf oder verwenden Sie
einen Nachfüllkanister.
Füllen des Dieselabgasflüssigkeitstanks
aus einem Kanister.
Die nachfolgende Vorgehensweise bezieht
sich auf Kanister mit Motorcraft
Dieselabgasflüssigkeit oder ähnliche
Flüssigkeitsbehälter. Unbedingt die
Anweisungen des Herstellers befolgen.
1.
Den Deckel des
Dieselabgasflüssigkeitskanisters
abnehmen. Den Ausgießer am Kanister
anbringen und festziehen, bis starker
Widerstand spürbar wird.
2. Den Deckel des
Dieselabgasflüssigkeitstanks am
Fahrzeug abnehmen.
3. Den Ausgießer in den Einfüllstutzen
stecken, bis die Dichtung auf dem
Ausgießer auf dem Einfüllstutzen
anliegt. Die Flüssigkeit in den Tank
gießen. Wenn der Tank voll ist, stoppt
der Flüssigkeitsfluss automatisch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis