Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorstellung Der Bedienelemente; Seitenansicht; Aufstellen Und Anschließen Des Sx-15/12/8 - Roland SX-15 Stika Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-2 Vorstellung der Bedien-
elemente
Frontseite
Messer-
Fronthaube
einheit
Andruckrollen
Einzugshebel
Der SX-15 ist rechts und links mit einem Einzugshe-
bel ausgestattet (also zwei insgesamt). Der SX-12
weist einen Hebel auf, während der SX-8 keinen hat.
Rückseite
Parallelanschluss
Anschluss für das Netzteil

Seitenansicht

Transportrad
Messer-
STANDBY-
schutz
Diode
STANDBY-Diode
Bedienungsanleitung Vorstellung der Bedienelemente
1-3 Aufstellen und Anschließen
des SX-15/12/8
Um Betriebsstörungen zu vermeiden, stellen Sie den
SX-15/12/8 am besten niemals an folgende Orte:
• Auf eine unstabile oder unebene Oberfläche.
• Orte, die starken elektrischen Störspannungen aus-
gesetzt sind.
• Extrem feuchte und/oder staubige Orte.
• Schlecht belüftete Orte. Während des Betriebs wird
der SX-15/12/8 nämlich warm.
• Stark vibrierende Orte.
• In das direkte Sonnenlicht bzw. in die Nähe starker
Lichtquellen.
Achten Sie immer darauf, dass sich die Umgebungs-
temperatur im Bereich 5~40ºC bewegt. Die Luft-
feuchtigkeit muss 35~80% (ohne Kondensbildung)
betragen.
Eigenschaften des Aufstellungsortes
Soviel Freiraum muss mindestens
um das Gerät gelassen werden.
50mm
Beim Ausschneiden wird das Material vor- und zurückbewegt.
Vor und hinter dem Gerät muss also ausreichend Freiraum ge-
lassen werden.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx-8 stikaSx-12 stika

Inhaltsverzeichnis