Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Praktische Hinweise; Einstellen Des Messervorsprungs; Schneidetest - Roland SX-15 Stika Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Praktische Hinweise

3-1 Einstellen des Messervor-
sprungs
Achtung: Achten Sie beim Einstellen des Messervor-
sprungs darauf, dass Sie sich nicht schneiden.
Ab Werk ist der Messervorsprung bereits auf 0,1mm
gestellt. Ziehen Sie den Testbogen ein und machen
Sie einen Test. Der SX-15/12/8 erlaubt die Verwen-
dung von PVC-Folie mit einer Stärke von 0,1mm
(bzw. 0,3mm inklusive unterlage).
A Schalten die den SX-15/12/8 aus.
B Holen Sie die Messereinheit aus dem Wagen.
C Drehen Sie die Spitze der Messereinheit nach rechts,
um den Messervorsprung zu vergrößern (siehe Abbil-
dung).
Bei Drehen der Spitze um einen Anschlag ragt das
Messer 0,1mm weiter heraus. Bei Auslieferung be-
trägt der Messervorsprung bereits 0,1mm.
Der Messervorsprung sollte immer so eingestellt
werden, dass er der Materialstärke (ohne Unterlage)
entspricht. Die Stärke des zum Lieferumfang gehöri-
gen Testbogens beträgt 0,1mm (daher auch die Vor-
einstellung).
Bitte beachten Sie, dass das Messer bei einem Vor-
sprung von 0,1mm kaum sichtbar ist.
D Schieben Sie die Messereinheit wieder in den Wagen.
Drehen Sie die Halterungsschraube wieder fest.
Messereinheit
Lösen Sie die Halterungsschraube
0,1mm
Bedienungsanleitung Anlegen von Schneidedaten

3-2 Schneidetest

Ein optimales Ergebnis erzielen Sie nur, wenn Sie
den Messervorsprung dem Material entsprechend
einstellen. Hier wollen wir die Einstellung jedoch
nicht von Hand, sondern anhand eines Maschinen-
tests überprüfen.
A Ziehen Sie ein Stück Material ein (siehe oben).
B Halten Sie die Bereitschaftstaste bei leuchtender
STANDBY-Diode mindestens 2 Sekunden lang ge-
drückt.
Sobald sich der Wagen in Bewegung setzt, können
Sie die Taste wieder freigeben. Es wird nun folgendes
Objekt ausgeschnitten:
C Entfernen Sie zuerst das Quadrat und anschließend
das Kreuz. Beachten Sie folgende Dinge:
• Wenn sich das Quadrat und das Kreuz nur schwer
entfernen lassen, ist der Messervorsprung zu gering
und muss also erhöht werden.
• Wenn beide Objekte ohne sonderliche Mühe ent-
fernt werden können, ist der Messervorsprung opti-
mal.
• Wenn auch die Materialunterlage durchtrennt wur-
de, ist der Messervorsprung zu groß.
Im ersten und dritten Fall sollten Sie den Messervor-
sprung korrigieren und den Test wiederholen.
Achtung: Wenn das Ergebnis auch nach mehreren Kor-
rekturen nicht zufriedenstellend ist, sollten Sie das Messer
auswechseln. Nach und nach wird es nämlich stumpf.
Zu kleiner
Messervorsprung
Zu großer kleiner
Messervorsprung
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx-8 stikaSx-12 stika

Inhaltsverzeichnis