Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Nicht Benötigter Objektpartien - Roland SX-15 Stika Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SX-15/12/8 – Praktische Hinweise
Entfernen nicht benötigter Objektpartien
Wenn ein Objekt auch Partien enthält, die Sie nicht
brauchen, können Sie sie mit der Delete-Funktion
löschen.
A Wählen Sie das änderungsbedürftige Objekt.
B Wählen Sie unter Object den Break Apart-Befehl.
Damit lösen Sie die Gruppierung auf:
C Klicken Sie auf die zu löschende Objektpartie.
D Wählen Sie unter Edit den Delete-Eintrag.
Das gewählte Teilobjekt wird nun gelöscht.
E Wählen Sie die verbleibenden Objektpartien, indem
Sie die Maus darüber ziehen.
Um den gesamten Inhalt des Dr. STIKA PLUS-Fens-
ters zu selektieren, wählen Sie unter Edit den Select
All-Befehl. Bei Bedarf können Sie jedoch auch die
[Umschalt]-Taste gedrückt halten, während Sie alle
Objektpartien anklicken.
22
F Wählen Sie unter Object den Combine Polygons-Ein-
trag.
Verwendung von gescannten Objekten
Bilder, Fotos usw. die mit einem TWAIN_32-kom-
patiblen Scanner erfasst werden, können ebenfalls in
Dr. STIKA PLUS importiert und ausgeschnitten
werden. Siehe die Online-Hilfe und PDF-Anleitung
von Dr. STIKA PLUS.
Weitere Hinweise zum Scannen entnehmen Sie bitte
der Bedienungsanleitung des betreffenden Gerätes.
Achtung: Auch hier gelten die "Punkte, die Sie beachten
müssen" (siehe weiter oben).
Achten Sie bei Objekten und Logos, die Sie mit Dr.
STIKA PLUS scannen und ausschneiden möchten,
darauf, dass sie deutlich wahrnehmbare Konturen
aufweisen. Daran orientiert sich Dr. STIKA PLUS
nämlich. Die Schneidequalität richtet sich also ent-
scheidend nach der Scan-Qualität.
Original
A
Nur der äußere Rand des Ob-
jektes wird ausgeschnitten.
A
Es werden "hohle" Objekte
ausgeschnitten.
Ausgeschnittenes Objekt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx-8 stikaSx-12 stika

Inhaltsverzeichnis