Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheits-Hinweise Zum Akku-Betrieb - stabo freetalk2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromversorgung
mit Akkus
Beachten Sie hierbei besonders die
nachfolgenden Sicherheits-Hinweise!
.
Kontakte des Akkupacks, die Ladebuchse DC 9.0 V und
die Kontakte am Boden niemals kurzschließen! Dies kann
zur Explosion oder zur Entzündung der Akkus führen!
auseinandermontieren und keinen unzulässig hohen Tempe-
raturen aussetzen!
.
Das Akkupack nur so laden, wie es nachfolgend in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben ist!
Entladenes Akkupack nie längere Zeit im unbEnutzten Gerät
l
lassen!
Das Akkupack nie länger als sechs Monate lagern, ohne sie
l
zwischendurch zu entladen und wieder aufzuladen!
Ist das Akkupack nach vielen Ladezyklen unbrauchbar gewor-
l
den, so muß es fachgerecht entsorgt werden! Liefern Sie es
dazu dort ab, wo Sie das neue Akkupack gekauft haben!
Hinweis: Als Richtwert kann man von ca. 800 bis 1000 Lade-
zyklen ausgehen (ca. 2 bis 3 Jahre).
Akkus keinesfalls in offenes Feuer oder in den Hausmüll wer-
l
fen!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis