Seite 1
Art.-Nr. 20260 stabo freetalk com II PMR 446 Handsprechfunkgerät / radio handheld Bedienungsanleitung Owners Manual Wichtig/Important Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts alle Bedienhinweise aufmerksam und vollständig durch. Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf, sie enthält wichtige Betriebshinweise. freetalk com II Prior to using the device for the first time, carefully and completely read through all operating instructions.
Seite 2
Werfen Sie den Akku nie ins Feuer! Schließen Sie die Kontakte des Akkus niemals kurz! Wichtige Informationen stabo freetalk com ll ist ein PMR 446-Funkgerät für Sprechfunkverbindungen auf kurze Entfernungen. Der Funkstandard PMR 446 ist in AT, BE, CH, DE, DK, ES, FI, FR, GB, GR, IE, NL, NO, PL, PT, SI freigegeben (anmelde- und gebührenfrei).
Seite 3
PMR 446-Funkgeräte senden/empfangen auf 8 festgelegten Kanälen (446 MHz). Innerhalb des Reichweitenradius können Sie über beliebig viele Geräte miteinander kommunizieren, dabei kann jedoch immer nur eine Person sprechen und der/die andere/n zuhören. Unverschlüsselte Sprech- funkverbindungen sind nicht vertraulich! Die Reichweite hängt von vielen Faktoren ab. Neben der gesetzlich festgelegten Sendeleistung spielen z.
Seite 4
Hinweis: Bei gleichzeitiger Belegung beider Ladeschächte wird zuerst der Akku im Funkgerät im vorderen Schacht geladen (die LED des hinteren Schachts blinkt solange rot), danach der Akku im hinteren Schacht (die LED leuchtet dann dauerhaft rot). Einsetzen/Abnehmen des Akkupacks Setzen Sie den Akkupack auf der Rückseite des Funkgeräts ein. Achten Sie darauf, dass die Akkuverriegelung eingerastet ist.
Seite 5
Bedienelemente und Anschlüsse freetalk com II 1 Antenne Die Antenne ist fest mit dem Gehäuse verbunden, versuchen Sie niemals, sie abzuschrauben! 2 Status-LED Rot: Sendeanzeige Grün: Empfangsanzeige Rot blinkend: Niedrige Akkukapazität Grün blinkend: Suchlauf-Funktion ist aktiviert 3 Kanalschalter 4 Ein-/Ausschalter und Lautstärkeregler 5 Öse für Trageschlaufe...
Seite 6
Grundlagen der Bedienung Gerät ein-/ausschalten Drehen Sie den Ein-/Ausschalter im Uhrzeigersinn: es ertönen ein Einschaltton und die Ansage Power ON (bei aktivierter Sprachansage), dann blinkt die Status-LED 4 x grün und es erfolgt die Ansage der Kanalnummer (z. B. für Kanal 1). Zum Ausschalten drehen Sie den Ein-/Ausschalter gegen den Uhrzeigersinn.
Seite 7
Programmierbare seitliche Funktionstasten SK1 und SK2 Die beiden seitlichen Funktionstasten können jeweils mit zwei verschiedenen Funktionen belegt werden. Die Funktion 1 wird durch kurzen, die Funktion 2 durch langen Druck auf die Funktionstaste aktiviert bzw. deaktiviert. (Tastendruck-Dauer zum Aufrufen von Funktion 2 kann festgelegt werden zwischen 1 bis 5 Sekunden.) Werkseinstellungen kurzer Tastendruck...
Seite 8
Schalten Sie das Funkgerät aus und stecken dann den Stecker des Headsets in die Lautsprecher- /Mikrofonbuchse. Schalten Sie nun das Funkgerät wieder ein. Das VOX-Headset (Whisper-VOX) ist damit betiebsbereit. CTCSS/ CDCSS (Werkseinstellung Kanal 9 bis 15 mit CTCSS/CDCSS, s. Tab. S. 6) Das Funkgerät verfügt über zwei Pilottonverfahren (CTCSS und CDCSS), mit denen Sie gezielt einzelne Geräte oder Gruppen ansprechen bzw.
Seite 9
Compander (Werkseinstellung: OFF) Die Compander-Funktion sorgt durch Rauschunterdrückung für eine verbesserte Audioqualität. Hinweis: Aktivieren Sie bei allen beteiligten Geräten den Compander. Flüstermodus/Whisper Mode (Werkseinstellung: OFF) Bei aktiviertem Flüstermodus werden (vor allem bei Nutzung eines Headsets) leise Übertragungen senderseitig verstärkt, der Empfänger erhält die Nachricht in normaler Lautstärke. Notruf-Funktion/Alarm (Werkseinstellung: OFF) Im Notfall kann durch Tastendruck die automatische Aussendung eines Alarmtons aktiviert werden.
Seite 10
Pflegehinweise Schützen Sie Funkgerät und Ladegerät vor Nässe, Staub, Hitze und starken Erschütterungen. Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile. Bei Nutzung stabo-fremder Akkus/Ladegeräte wird ggf. die Geräteleistung eingeschränkt und die Garantie erlischt. Entnehmen Sie den Akku aus dem Funkgerät, wenn Sie es längere Zeit nicht nutzen.
Seite 11
Technische Daten Frequenzbereich: 446.00625 MHz- 446.09375 MHz Anzahl der Kanäle: 16 (15+S) Kanalabstand: 12,5 kHZ Ausgangsleistung: 500 mW ERP £ Modulation: FM- F3E Empfindlichkeit 0.18µV Antenne Fixed Betriebsspannung: 3,8 V Li-Ion Akku: 3,8 V / 2000 mAh Arbeits- Temperatur -20°C ~ 50°C Abmessungen (B x H x T): 55 x 120 x 27 mm (ohne Antenne) Gewicht:...
Seite 12
Never throw the battery packs into the fire! Never short-out the contacts of the battery pack! Important information stabo freetalk com II is a PMR 446-radio set for voice radio over short distances. The radio standard PMR 446 is assigned in AT, BE, CH, DE, DK, ES, FI, FR, GB, GR, IE, HR, HU, NL, NO, PL, PT, SE, SI (free of charge and without any registration).
Seite 13
PMR 446 radio sets transmit/receive on 8 specified channels (446 MHz). Within the radius of reach (max. 5 km) you can communicate via an optional number of radio sets, however, only one person can talk and the other/s listen. Uncoded voice radio links are not confidential! The range is a function of many factors.
Seite 14
Note: When both charging slots are occupied, the battery pack inside the radio (front slot) will be charged first (the charging LED of the rear slot is blinking). Afterwards the battery pack in the rear slot will be charged (the red charging LED is then permanently illuminated). Inserting/removing the battery pack Insert the battery pack at the rear side into the radio set.
Seite 15
Control elements and connections freetalk com II 1 Antenna (The antenna is fixed to the housing, do not try to unscrew it!) 2 Status LED indications: Red light: Transmitting indicator Green light: Receiving indicator Red flashing: Low capacity of battery pack Green flashing: Scan function is activated.
Seite 16
Basis functions Switching on/off the radio set Turn the on/off switch clockwise: A power-on beep and the announcement sound Power ON (when the speech announcement is activated). Afterwards the green status LED flashes 4 x and the channel number is announced (e.g. for channel 1).
Seite 17
Programmable lateral function keys SK1 and SK2 Two different functions can respectively be assigned to the two lateral function keys. Function 1 is activated or deactivated through a short keystroke on the respective the function key, function 2 through a long keystroke (the duration of the keystroke for activating function 2 can be adjusted from 1 to 5 sec.).
Seite 18
Switch the radio set off, then insert the plug of the headset into the speaker/microphone jack. Switch the radio on again. The VOX headset (whisper VOX) is now ready for use. CTCSS/ CDCSS (factory setting: channels 9 - 15 with CTCSS /CDCSS, see table p.16) The radio set is equipped with two pilot tone processes (CTCSS and CDCSS) that permit to address specific individual radio sets or groups or to receive only calls from the latter.
Seite 19
Compander (factory setting: OFF) The compander function provides an improved audio quality (by noise reduction). Note: Enable this feature for all devices involved. Whisper Mode When the whisper mode is activated (especially when using a headset) gentle transmissions will be amplified on transmitter side. The recipient receives the message at a normal volume.
Seite 20
Protect your radio set and charger from humidity, dust, heat and strong vibrations. Only use original accessories. When using battery packs or chargers which are not provided by stabo but by third parties, the device output can possibly be reduced and the guarantee becomes null and void.
Seite 21
Technical data Frequency range 446.00625 MHz 446.09375 MHz Channels 16 (15+S) Channel spacing 12.5 kHz AF output power 500 mW ERP £ Operating mode FM - F3E Sensitivity 0,18 µV Antenna fixed Operating voltage 3.8 V Li-ion battery pack 3,8 V /2000 mAh Working temperature -20°C ...
Seite 23
Materialfehler zum Zeitpunkt des Kaufs dieses Geräts (Beschaffenheitsgarantie). Die Garantie gilt nicht für: - Transportschäden, - den Betrieb mit Zubehör, das nicht durch stabo für den Betrieb mit diesem Gerät freigegeben und entsprechend gekennzeichnet wurde - Sicherungen, Anzeigenleuchten und Halbleiter, die durch fehlerhafte Bedienung beschädigt wurden, - Geräte, die unbefugt geöffnet oder verändert wurden,...
Seite 24
Telefon lösen. Schicken Sie deshalb Ihr neues Gerät nicht gleich zurück, STOP sondern nutzen Sie die telefonische Beratung des stabo Service-Teams. Unsere Techniker kennen sich mit den Geräten sehr genau aus und stehen Ihnen gerne mit praktischen Tipps und kompetenten Ratschlägen...