Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers FB 100 Bedienungsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
Anzeige (‡ Pos. 1, 3 und 4 in Bild 17)
Text
Störung 53
Falscher Montageort des Temperaturfüh-
lers!
Störung 54
Temperatur für thermische Desinfektion im
Solarspeicher nicht erreicht!
Störung 55
Solarsystem noch nicht in Betrieb genom-
men!
Störung 56
Mindestens eine Pumpe / ein Ventil im
manuellen Betrieb!
1)
Der Anzeigetext wird am BUS-Teilnehmer (z. B. Fernbedienung) der die Störung erkannt hat angezeigt.
An den anderen BUS-Teilnehmern wird stattdessen der Kode angezeigt und entspricht dem Anzeigetext.
48
Kode Ursache
125
Kollektortemperaturfühler (T
128
oder TA) am Kollektorfeldein-
tritt installiert.
145
Maximaltemperatur für den
Solarspeicher zu gering.
Fördermenge der Desinfekti-
onspumpe (PE) zu gering.
Thermische Desinfektion
manuell abgebrochen bevor
die notwendige Temperatur
im Solarspeicher erreicht
wurde.
146
Solarsystem ist noch nicht in
Betrieb.
147
Pumpe (SP) im manuellen
Betrieb.
148
Ventil (DWU1) im manuellen
Betrieb.
150
Pumpe (PA) im manuellen
Betrieb.
151
Pumpe (PB) im manuellen
Betrieb.
152
Pumpe/Ventil (PC/DWUC) im
manuellen Betrieb.
153
Pumpe (PD) im manuellen
Betrieb.
154
Pumpe (PE) im manuellen
Betrieb.
Abhilfe durch den Fachmann
Kollektortemperaturfühler (T
1
oder TA) in der Nähe vom Kol-
lektorfeldaustritt montieren.
Maximaltemperatur für den
Solarspeicher höher einstel-
len.
Pumpenstufe an der Desinfek-
tionspumpe (PE) höher ein-
stellen oder wenn möglich
Drosselventil weiter öffnen.
Keine Störung!
Störmeldung erscheint nur 5
Minuten lang.
Solaranlage nach den Unterla-
gen der Solaranlage befüllen,
entlüften und für die Inbe-
triebnahme vorbereiten.
Anschließend die Solaranlage
in Betrieb setzen.
Parameter für Pumpe oder
Ventil auf "Automatikbetrieb"
zurücksetzen.
6 720 613 526 (2007/01)
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis