USB-Port
RS232-Anschluss
5. Inbetriebnahme und Betrieb
5.1 Aufstellung
·
Stellen Sie das Gerät so auf, dass ringsum eine gute Luftzirkulation gewähr-
leistet ist und es nicht längere Zeit eine Wärmequelle (Heizung, direkte Son-
nenbestrahlung) ausgesetzt ist.
5.2 Inbetriebnahme
·
Trennen Sie eine eventuell angeschlossene Last vom Netzgerät.
·
Schließen Sie das Gerät mit dem mitgelieferten Netzkabel an eine Schutzkon-
taktsteckdose an.
·
Schalten Sie das Netzgerät mit dem Netzschalter ein, es sind automatisch die
auf Speicher 1 abgelegten Werte eingestellt (Anzeige M1 leuchtet).
·
Stellen Sie die gewünschten Werte nach der folgenden Anleitung ein.
·
Schalten Sie den Lastausgang aus (Anzeige OUT verlischt) und schließen Sie
die Last polrichtig an.
·
je nach Anforderung wird die Last am Erdungsanschluss geerdet oder es er-
folgt massefreier Betrieb ohne Nutzung des Erdungsanschlusses.
·
Nach Überprüfung der Einstellwerte schalten Sie den Lastausgang ein.
5.3 Ausgangswerte einstellen
·
Drücken Sie zur Auswahl des Einstellwertes zunächst die Taste „Voltage/Cur-
rent". Jetzt blinkt die Spannungsanzeige. beim nächsten Drücken blinkt die
Stromanzeige.
Lufteinlass für Lüfter
Sicherungstyp/-größe
Netzanschluss mit
Sicherung
Nur mitgeliefertes
Netzkabel einsetzen!
5