Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Betrieb; Aufstellung; Inbetriebnahme; Ausgangswerte Einstellen - Reichelt KD3005D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USB-Port
RS232-Anschluss
(nur KD3005P)

5. Inbetriebnahme und Betrieb

5.1 Aufstellung

·
Stellen Sie das Gerät so auf, dass ringsum eine gute Luftzirkulation gewähr-
leistet ist und es nicht längere Zeit eine Wärmequelle (Heizung, direkte Son-
nenbestrahlung) ausgesetzt ist.

5.2 Inbetriebnahme

·
Trennen Sie eine eventuell angeschlossene Last vom Netzgerät.
·
Schließen Sie das Gerät mit dem mitgelieferten Netzkabel an eine Schutzkon-
taktsteckdose an.
·
Schalten Sie das Netzgerät mit dem Netzschalter ein.
In der Grundeinstellung ist das Gerät auf 1 V/100 mA eingestellt.
·
Stellen Sie die gewünschten Werte nach der folgenden Anleitung ein.
·
Schließen Sie die Last polrichtig an.
·
Je nach Anforderung wird die Last am Erdungsanschluss geerdet oder es er-
folgt massefreier Betrieb ohne Nutzung des Erdungsanschlusses.

5.3 Ausgangswerte einstellen

·
Stellen Sie anhand der Anzeige die gewünschten Werte für Ausgangsspan-
nung und Ausgangsstrom mit den Einstellern „Voltage/Current" ein.
Wenn Sie während des Drehens die Einsteller drücken, können Sie die Werte
feineinstellen.
·
Das Gerät wechselt im Betrieb automatisch zwischen Konstantspannungs-
Lufteinlass für Lüfter
Sicherungstyp/-größe
Netzanschluss mit
Sicherung
Nur mitgeliefertes
Netzkabel einsetzen!
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kd3005p

Inhaltsverzeichnis