Herunterladen Diese Seite drucken

GRAUPNER ELEKTRO KADETT Anleitung Seite 4

Werbung

Fragen zur Sicherheit beim Betrieb des RC-Flugmodells beantwortet Ihnen
gerne der Fachhandel.
Ferngesteuerte Flugmodelle sind sehr anspruchsvoll und gefährlich und
erfordern vom Betreiber einen hohen Sachverstand, Können und
Verantwortungsbewusstsein.
Rechtlich gesehen, ist ein Flugmodell ein Luftfahrzeug und unterliegt
entsprechenden Gesetzen, die unbedingt eingehalten werden müssen. Die
Broschüre „Modellflugrecht, Paragrafen und mehr" Best.-Nr. 8034.01, stellt
eine Zusammenfassung dieser Gesetze dar. Sie kann auch beim Fachhandel
eingesehen werden. Ferner müssen postalische Auflagen, die die
Fernlenkanlage betreffen, beachtet werden. Entsprechende Hinweise finden
Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Fernsteueranlage.
Es dürfen nur die im Bausatz enthaltenen Teile, sowie die ausdrücklich von
uns empfohlenen original Graupner Zubehör- und Ersatzteile verwendet
werden. Wird auch nur eine Komponente der Antriebseinheit geändert, ist ein
sicherer Betrieb nicht mehr gewährleistet und es erlischt jeglicher etwaiger
Garantieanspruch.
Verwenden Sie immer nur passende, verpolungssichere Steckverbindungen.
Alle stromführenden Leitungen, Steckverbindungen, sowie die
Antriebsbatterie sind bei Selbstkonfektionierung kurzschlusssicher zu
isolieren. Kombinieren Sie niemals unterschiedliche z. B. Blech- und
Goldkontakte, da hier keine sichere Funktion gewährleistet ist.
Bei Verwendung von Schaltern bzw. Reglern mit Empfängerstromversorgung
dürfen nur Steckverbindungen mit Graupner-Gold-Kontakten verwendet
werden. Kurzschlüsse und Falschpolungen vermeiden.
Durch die hohe Energie der LiPo-Batterien besteht Explosions- und
Brandgefahr.
Ein RC- Flugmodell kann nur funktionsfähig sein und den Erwartungen
entsprechen, wenn es genau nach der Anleitung gebaut wird.
Nur ein vorsichtiger und sachgemäßer Umgang beim Betrieb des Modells
schützt vor Personen- und Sachschäden. Auch Modellfliegen will gelernt sein.
Der Hersteller hat keine Möglichkeit den Bau und den Betrieb eines RC-
Flugmodells zu beeinflussen. Deshalb wird hiermit auf die Gefahren
nachdrücklich hingewiesen und jede Haftung dafür abgelehnt.
Bitte wenden Sie sich dazu an erfahrene Modellflieger, an Vereine oder
Modellflugschulen. Ferner verweisen wir auf den Fachhandel und die
einschlägige Fachpresse. Am besten fliegen Sie als Club-Mitglied auf einem
zugelassenem Modellflugplatz.
Sie alleine sind verantwortlich für den sicheren Betrieb Ihres RC- Flugmodells.
Fragen, die die Sicherheit beim Betrieb des RC- Flugmodells betreffen, werden
Ihnen vom Fachhandel gerne beantwortet.
4
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler
03/2006

Werbung

loading