Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 8 Cd- Und Mp3-Wiedergabe; Ein-/Ausschalten; Cd Einlegen; Ein Usb-Medium Anschließen - X4-TECH CD-2000ME Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CD- und
MP3-Wiedergabe
› Schalten Sie Ihren CD-2000ME ein und wählen Sie Ihn als Signalquelle aus. Das Gerät sucht nun
zuerst nach einer CD in dem CD-Fach. Wenn dieses leer ist, sucht das Gerät anschließend einen an
den USB-Anschluss angeschlossenen Datenträger. Sollte das Gerät nichts finden, wird „NO DISC"
auf dem Display angezeigt.
› Wenn sowohl eine CD eingelegt, als auch ein Speichermedium mit dem USB-Port verbunden ist,
wird die CD als aktives Medium genommen. Um zwischen CD und USB zu wechseln, halten Sie die
Taste „CD DISPLAY/USB" etwa zwei Sekunden gedrückt.

Ein-/Ausschalten

› Mit der Taste „POWER" an dem Gerät schalten Sie den CD-2000ME ein und aus.
› Mit der Taste „CD STANDBY" auf der Fernbedienung schalten Sie das Gerät im Standbybetrieb
ein. Eine blaue Kontroll-LED zeigt den Standbybetrieb an. Erneutes Drücken dieser Taste versetzt
das Gerät zurück in den Standbybetrieb.

CD einlegen

› Drücken Sie die Taste OPEN/CLOSE/STOP
nun die CD mit der Datenseite nach unten ein. Um das CD-Fach wieder zu schließen, betätigen
Sie OPEN/CLOSE/STOP
/ n oder
. Das Gerät beginnt nun, die CD einzulesen. Auf dem Dis-
play erscheinen die Titelanzahl (bis 999) und die Gesamtspieldauer (mm:ss). Alle MP3-Dateien
auf dem Datenträger werden dabei zusammengefasst. Es können 120 mm und 80 mm CDs ab-
gespielt werden. Bei 80 mm CDs achten Sie auf die Zentrale Lage der CD. Bei einer Musik-CD
können Sie durch Drücken der Taste „CD/DISPLAY" die aktuelle Titelspieldauer, verbleibende Ti-
telspieldauer, aktuelle Gesamtspielzeit und verbleibende Gesamtspielzeit anzeigen lassen.
Ein USB-Medium anschließen
Stecken Sie den USB-Stecker vorsichtig in den USB-Anschluss des CD-2000ME. Wechseln Sie mit
der Taste „CD DISPLAY/USB" auf den USB-Anschluss. Das Gerät beginnt nun den Datenträger
20
Kapitel 8
CD- und MP3- Wiedergabe
8
/ n oder
, um das CD-Fach zu öffnen. Legen Sie
einzulesen. Auf dem Display erscheint die Titelanzahl (bis 999). Alle MP3 Dateien auf dem Daten-
träger werden dabei zusammengefasst.
Hinweis
Der Datenträger muss FAT32 formatiert sein. USB-Sticks bis zu 32 GB werden erkannt. Festplat-
ten bis zu 1TB werden erkannt. Auf diesen Datenträgern wird der Root Folder genutzt.
Der Gebrauch von USB-Kabeln ist auf eine Kabellänge unter 3 m beschränkt ist. Sollte das Kabel
länger als 3 m sein, kann die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) beeinflusst werden und
Störungen oder Ausfälle verursachen.

Wiedergabe

Drücken Sie u/
, um die Wiedergabe zu starten. Erneutes Betätigen von u/
Abspielen. Drücken Sie u/ , um die Wiedergabe fortzusetzen. Die Taste
die Wiedergabe.
Sie können einen Titel direkt über die Ziffertasten wählen. Geben Sie dazu mit der Fernbedie-
nung die Nummer Titels wie folgt ein:
1. Geben Sie die erste Stelle ein.
2. Betätigen Sie „10+" gefolgt von der nächsten Stelle. Wiederholen Sie diesen Schritt gegeben-
enfalls.
3. Warten Sie einen Moment. Das Gerät springt zu dem ausgewählten Stück und beginnt mit
dessen Wiedergabe.
Beispiel:
„5" › „10+" › „3" wechselt zu Titel 53
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Durchnummerierung der Titel nicht mit der von anderen Geräten
gewohnten Reihenfolge übereinstimmen muss.
Vorwärts
Durch Drücken von uu an dem Gerät oder uu/ uu auf der Fernbedienung springt die
Wiedergabe zu dem nächsten Titel. Wenn Sie uu an dem Gerät drücken oder uu/ uu auf der
pausiert das
/ n oder n beendet
21
Kapitel 8
CD- und MP3- Wiedergabe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis