Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ford KUGA Betriebsanleitung Seite 282

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KUGA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale Signalverarbeitung (DSP)
DSP-Laufzeitverarbeitung
entsprechend Sitzplatz
Diese Funktion berücksichtigt die Abstände
von den verschiedenen Lautsprechern in
Ihrem Fahrzeug zu den einzelnen Sitzen.
Sie müssen die betreffende Sitzposition
korrekt eingeben, damit das Klangfeld
entsprechend aufbereitet wird.
DSP-Equalizer
Wählen Sie die Musikkategorie, die Ihnen
am besten gefällt. Die Wiedergabe wird
der gewählten Musikrichtung angepasst.
Ändern der DSP-Einstellungen
1.
Drücken Sie die Taste MENU.
2. Wählen Sie AUDIO oder
AUDIOEINSTELLUNGEN.
3. Navigieren Sie zur gewünschten
DSP-Funktion.
4. Drücken Sie auf OK.
5. Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach
oben bzw. unten die gewünschte
Einstellung.
6. Drücken Sie die Taste OK, um Ihre
Auswahl zu bestätigen.
7.
Drücken Sie die Taste MENU, um
zurückzukehren.
Nachrichtendurchsagen
Bei manchen Audiogeräten besteht die
Möglichkeit, dass die Wiedergabe des
aktuell eingestellten Senders durch
Nachrichten anderer Sender des
FM(UKW)-Wellenbereichs oder an das
RDS (Radio-Daten-System) bzw. EON
(Enhanced Other Network)
angeschlossener Sender unterbrochen
wird.
Kuga (CBS) Vehicles Built From: 08-09-2014 Vehicles Built Up To: 31-05-2015, CG3585deDEU deDEU, Edition date: 08/2014, Second Printing
Audiosystem
Während Nachrichtendurchsagen zeigt
das Display den Eingang von Meldungen
an. Wenn das Audiogerät den Betrieb für
eine Nachrichtendurchsage unterbricht,
wird die Nachricht mit derselben
voreingestellten Lautstärke wie für
Verkehrsmeldungen wiedergegeben.
1.
Drücken Sie die Taste MENU.
2. Wählen Sie AUDIO oder
AUDIOEINSTELLUNGEN.
3. Navigieren Sie zu NACHRICHTEN und
schalten Sie diese Option mit der Taste
OK ein oder aus.
4. Drücken Sie die Taste MENU, um
zurückzukehren.
Alternativfrequenzen
Die Mehrzahl von UKW-Programmen
besitzen einen
Programmidentifizierungs-Code, der von
Audiogeräten erkannt wird.
Bei eingeschaltetem
Alternativfrequenz-Suchlauf sucht das
Audiosystem beim Verlassen des
Empfangsbereichs den Sender mit
gleichem Programm, der die höchste
Signalstärke bietet.
Unter gewissen Bedingungen kann die
Alternativfrequenzsuche vorübergehend
normalen Empfang unterbrechen.
Wenn AF gewählt ist, prüft das
Audio-Gerät dabei ständig die Signalstärke
des gewählten Senders und schaltet
automatisch auf die Alternativfrequenz
mit der besten Empfangsqualität um.
Während der Suche in der
Alternativfrequenzliste wie auch bei einem
evtl. Suchlauf nach einer
Alternativfrequenz im gewählten
Wellenbereich schaltet sich das
Audiosystem stumm
280

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kuga

Inhaltsverzeichnis