Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhängerstabilisierung; Abnehmbare Anhängerzugvorrichtung - Ford KUGA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KUGA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das auf dem Typenschild des Fahrzeugs
angegebene Zuggesamtgewicht gilt für
Fahrbahnsteigungen bis zu 12 % und
Höhen bis zu 1.000 m im Anhängebetrieb.
In bergigen Regionen verringert sich die
Motorleistung wegen der mit zunehmender
Höhe abnehmenden Dichte der Luft. In
hoch gelegenen Regionen oberhalb von
1.000 m das vorgeschriebene zulässige
Gesamtzuggewicht um jeweils 10 % pro
zusätzliche 1.000 m verringern.
Beachte: Der Anbau einer
Anhängerkupplung ist nicht bei allen
Fahrzeugen möglich bzw. zulässig. Weitere
Informationen können bei einem
Vertragshändler erfragt werden.
ANHÄNGERSTABILISIERUNG
(falls vorhanden)
ACHTUNG
Beim Abschalten der
Anhängerstabilitätskontrolle erhöht
sich die Gefahr des Verlusts der
Kontrolle über das Fahrzeug. Ferner
besteht die Gefahr erheblicher
Verletzungen sowie Lebensgefahr. Ford
rät davon ab, diese Funktion zu
deaktivieren. Davon ausgenommen sind
Situationen, in denen eine Drosselung der
Geschwindigkeit kontraproduktiv wäre
(zum Beispiel an Steigungen) und der
Fahrer über ausreichend Erfahrung mit
dem Ziehen von Anhängern verfügt und
etwaige Schlingertendenzen sicher unter
Kontrolle hat.
Beachte: Diese Funktion verhindert ein
Schwenken des Anhängers nicht, reduziert
jedoch die Ausschertendenzen, sobald sie
auftreten.
Beachte: Diese Funktion kann nicht alle
Anhänger am Schwenken hindern.
Kuga (CBS) Vehicles Built From: 08-09-2014 Vehicles Built Up To: 31-05-2015, CG3585deDEU deDEU, Edition date: 08/2014, Second Printing
Abschleppen
Beachte: In einigen Fällen von zu hoher
Fahrgeschwindigkeit kann sich das System
mehrmals einschalten und die
Fahrgeschwindigkeit schrittweise verringern.
Diese Funktion steuert die Bremsen an
einzelnen Rädern an und verringert ggf. die
Motorleistung. Falls der Anhänger zu
schlingern oder schaukeln beginnt, blinkt
die Stabilitätsprogramm-Kontrollleuchte.
Zuerst gilt es, das Fahrzeug zu
verlangsamen und dann am Straßenrand
sicher zum Stillstand zu bringen. Prüfen
Sie dann den Anhänger auf korrekte
Stützlast und Lastverteilung. Siehe
Befördern von Gepäck (Seite 177).
ABNEHMBARE
ANHÄNGERZUG-
VORRICHTUNG
Wenn er nicht gebraucht wird, muss
der Kugelkopfarm zum Transport
sicher im Kofferraum befestigt sein.
Die Verkehrssicherheit des Gespanns
hängt vom korrekten Anbau des
Kugelkopfarms ab. Deshalb ist beim
Anbau besondere Vorsicht geboten.
Zum An- und Abbauen des
Kugelkopfarms kein Werkzeug
verwenden.
Anhängerkupplung nicht zerlegen.
Den Kugelkopfarm nicht zerlegen
oder reparieren.
181
WARNUNGEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kuga

Inhaltsverzeichnis