Digital Out.
Wie auch in den DropDown-Menüs des Analog Out-Bereichs, können Sie hier eines von
drei Signalen für die digitale Ausgabe wählen: den analogen Eingang, sein digitales
Pendant sowie die WAVE-Ausgabe (sprich: Ihre Audio-Applikation).
Channel Status.
Hier bestimmen Sie, ob ein Signal, welches Sie über die Digital-Schnittstelle aussenden,
dem S/PDIF-Protokoll entspricht, oder ob es bestimmte Schutz-Informationen enthalten
soll. Es ist möglich Ihrer Aufnahme beim Überspielen auf ein anderes Gerät eine Kopier-
schutzkennung (Original) mit auf den Weg zu geben. Dies kann Sinn machen, wenn Sie
beispielsweise eine Komposition als Demo auf DAT oder MiniDisk aufzeichnen und nicht
möchten, dass hiervon weitere (Digital-)Kopien gemacht werden.
■
S/PDIF Enable definiert die ausgehenden Signale als S/PDIF-Datenstrom. Dieses ist
das meist verbreitete Übertragungs-Protokoll und wird von fast allen professionellen
wie Consumer-Geräten „verstanden".
■
Copyright fügt dem Signal eine (S/PDIF-) Kopierschutz-Kennung zu bzw. filtert diese
(bei Deaktivierung) aus. Dabei wird das so genannte „Copy-Protection-Bit" gesetzt,
welches (auf Consumer-Geräten) keine digitale Kopie des Signals mehr zulässt. Bitte
beachten Sie, dass dieses „Schutz"-Verfahren wie viele andere auch nur einen äu-
ßerst marginalen Schutz Ihres Werkes ermöglicht.
■
Non-Audio fügt dem Datenstrom eine Information hinzu, welche das Material als
„Alles, aber nicht nur Audio" definiert und ermöglicht so die Wiedergabe im RAW-
Format (z.B. für AC-3 / DVD-Audio, s.u.).
Master Out.
Tatsächlich können Sie hier die Gesamtlautstärke des PHASE 28 Audio-Interfaces
regeln. Dabei regelt der Master-Regler relativ zu den eingestellten Werten der einzelnen
Ausgänge.
ASIO (Windows).
Programme, die Unterstützung für Steinbergs ASIO bieten, zeigen in den entsprechenden
Dialogen spezielle Einstellungen für diese Treiber an. Wie sich die PHASE-Hardware
verhält, stellen Sie im ASIO ControlPanel ein. ASIO- und das Nemesys GigaStudio
können gleichzeitig auf die PHASE 28 Hardware zugreifen (Muli-Client). Dazu aktivieren
Sie den entsprechenden Modus und wählen welches Ausgangspaar welcher Applikation
zur Verfügung steht.
30
PHASE 28 (Deutsch)