Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zehnder Pumpen CPS20 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPS20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZP
blue
ring
made for zehnder pumps
5 Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme ist zu beachten, dass bei Schäden
und Betriebsstörungen, die durch unsachgemäße Behand-
lung hervorgerufen werden, kein Gewährleistungsanspruch
besteht.
Die CPS ist eine selbstansaugende, mehrstufige Kreisel-
pumpe. Die Saugleitung muss absolut dicht sein, um die
Selbstansaugung zu gewährleisten.
Saug- und Druckleitung sind ordnungsgemäß anzuschlie-
ßen.
Die Ansaugstelle ist so zu wählen, dass der
Achtung!
Pumpe immer klares, unverschmutztes Was-
ser zugeführt wird. Zum Schutz der Pumpe
kann ein Filter (Saugkorb) eingesetzt werden. Die Maschen-
weite sollte dabei nicht zu fein gewählt werden. In der Praxis
haben sich Mascheweiten von 1 - 3 mm gut bewährt. Wenn
ein Filter mit kleinerer Maschen weite für spezielle Anwen-
dungszwecke gewünscht wird, ist dieser bevorzugt auf der
Druckseite einzubauen. Filtersysteme sind regelmäßig zu
warten (reinigen). Bei nicht gewarteten Filtersystemen kann
der Pumpe Schaden zugefügt werden.
Soll die Pumpe aus einem drucklosem Behälter (z. B. Zi-
sterne) oder einem Gewässer pumpen, so ist saugseitig ein
Fußventil anzubringen.
1. Stellen Sie sicher, dass Spannung und Frequenz von
Stromnetz und Aggregat (siehe Typenschild) überein-
stimmen.
2. Achten Sie auf ein freies Drehen der Pumpenwelle
3. Füllen Sie durch Aufschrauben des entsprechenden
Füllverschlusses den Pumpenkörper sowie die Ansaug-
leitung mit Wasser.
4. Setzen Sie die Pumpe niemals trocken in Betrieb!
5. Alle vorhandenen Verschlussarmaturen öffnen (Saug-
und Druckleitung).
6. Verbraucher öffnen.
7. Kit in Steckdose einstecken ➙ Pumpe startet automa-
tisch ➙ ggf. muss der rote Knopf mehrere Sekunden
gedrückt werden.
8. Ist die Pumpe 3 Minuten störungsfrei gelaufen ➙ Ver-
braucher schließen.
9. Pumpe schaltet nach Erreichen ihres Enddruckes nach
einigen Sekunden automatisch ab.
Zehnder Pumpen GmbH • Zwönitzer Str. 19 • 08344 Grünhain-Beierfeld • Telefon: 0 37 74 / 52 - 100 • Telefax: 0 37 74 / 52 - 150 • e-mail: info@zehnder-pumpen.de
Einbau- und Bedienungsanleitung
CPS15/20/25 - Kit 02 PRO/05 OPTIMATIC
Je nach Höhe der Saugleitung beträgt die Ansaugzeit bis zu
5 Minuten. Sollte die Pumpe nicht fördern, muss sie noch-
mals angefüllt werden. Fördert die Pumpe auch dann nicht,
muss davon ausgegangen werden, dass:
die Saugdichtung undicht ist (zieht Luft),
der Saugkorb verstopft ist,
der Saugschlauch geknickt ist,
die maximale Saughöhe überschritten ist.
Beim Kit 05 Optimatic kann der Einschaltdruck mittels der
Schraube eingestellt werden.
Wir empfehlen in Abhängigkeit von der Anlagenhöhe (Stand-
ort der Pumpe bis zum höchsten Verbraucher)
10 m
15 m
20 m
Achtung!
1,5 bar
2,0 bar
2,5 bar.
Funktioniert die Anlage nicht ordnungsgemäß,
sollte die Tabelle unter Punkt 9 „Behebungen
von Störungen" zu Rate gezogen werden.
9
© zehnder 02/17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cps15Kit 02 pro/05 optimaticCps25

Inhaltsverzeichnis