Herunterladen Diese Seite drucken

Fluke 79/26 Series III Gebrauchsanweisung Seite 9

Werbung

Vor dem Öffnen der Sicherung sicherstellen, daß die
Prüfkabel entfernt wurden, und daß der Drehschalter auf
OFF (AUS) geschaltet ist.
F1
Reinigung
Das Meßgerät mit einem in Reinigungsmittel getränktem
feuchten Tuch reinigen. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel
verwenden.
Ersatzteile und Zubehör
Rufen Sie eine der folgenden Telefonnummern an, um mit Fluke
Kontakt aufzunehmen:
U.S.A. und Kanada: 1-888-99-FLUKE (1-888-993-5853)
Europa: +31 402-678-200 , Japan: +81-3-3434-0181
Singapur: +65-
Außerdem steht Ihnen die Website von Fluke unter
www.fluke.com zur Verfügung.
Teil
Batterie, 9 V Alkali (NEDA
BT1
1604A/ IEC 6LR61)
Sicherung, F44/100 A,
F1*
1000 VAC/DC
Min. Sicherungsschutz 10 kA
F2*
Sicherung, F11 A,
1000 VAC/DC
Min. Sicherungsschutz 17 kA
* Aus Sicherheitsgründen stets nur die angegebenen Ersatzteile
verwenden.
Effektivmeßwerte und Scheitelfaktor
Die Ermittlung von Effektivmeßwerten gewährleistet die exakte
Messung sinuswellenförmiger Signale und von Signalen mit
harmonischen Komponenten oder verzerrten Kurvenformen.
Durch echte Effektivmeßwerte läßt sich der wärmeerzeugender
Strom feststellen, der zur Überhitzung von Leitern, Anschlüssen,
Sicherungen oder Transformatoren führen kann.
Der Scheitelfaktor (CF) ist der Wert der Signalspitze, dividiert
durch den Effektivwert. Er definiert den dynamischen Bereich des
Meßgeräts. Eine Sinuswelle hat den Scheitelfaktor 1,4.
Hinweis
F2
-276-6196, Weltweit: +1-425-356-5500
*
Beschreibung
Fluke TN
614487
1
943121
1
943118
1
jo14f.eps
Stück-zahl

Werbung

loading